×
12 161
Fashion Jobs
MODE...INFORMATION GMBH
Mitarbeiter (M/W/D) im Vertrieb
Festanstellung · OVERATH
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Hris (Workday) Analyst
Festanstellung · HERZOGENAURACH
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Veröffentlicht am
07.10.2013
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Erfolgreiche Pariser Messesaison Frühjahr/Sommer 2014

Veröffentlicht am
07.10.2013

Vom 27. bis 30. September öffneten die Pariser DOB-Messen ihre Pforten zeitgleich mit der dortigen Fashion Week. Beide waren gut besucht, wichtige Käufer waren vor Ort.

Im Zelt der Tuileries-Gärten, im Bereich Paris sur Mode (Foto: PixelFormula)


Eines der rund zehn Events besteht aus Première Classe, Paris sur Mode, Don’t Believe the Hype und The Box. Es wird von WSN Développement in den Tuileries-Gärten organisiert und konnte sich in vier Tagen über 19.712 Besucher freuen. Das ist ein Zuwachs von 2 Prozent im Vergleich zum September vergangenen Jahres. Hinter diesen 2 Prozent verbirgt sich zwar ein internationales Besucherwachstum von 19 Prozent, aber auf französischer Seite blieben 18 Prozent der Besucher fern. Die WSN-Messen empfingen fast zwei Drittel ihrer Besucher aus dem Ausland, ein Trend der sich auch durch die anderen Pariser Messen im September zog.

Die Hälfte der internationalen Besucher (6.376) stammt aus Europa, Italien nimmt dabei mit 2.142 Besuchern (+2 Prozent) den ersten Platz ein, gefolgt von Großbritannien (1.018), Deutschland (708), Belgien (670), Spanien (572) und der Schweiz (438).

Dank des Japan-Themas wuchs der asiatische Besucherstrom noch an und macht 26 Prozent der gesamten Besucher aus. Die Käufer aus Japan sind um 13 Prozent zahlreicher erschienen und das Land war mit 2.162 Besuchern die größte ausländische Kraft. Auch China wächst um schöne 60 Prozent auf 550 Besucher. Aus Korea kamen 42 Prozent mehr Besucher, insgesamt waren es 204.

Aus Amerika kamen 1.136 Besucher, sie machen damit 8 Prozent der internationalen Eintritte aus. 1.004 Käufer kamen aus den Vereinigten Staaten, die USA landen damit mit einem Zuwachs von 59 Prozent auf Platz fünf der internationalen Kunden.

Bei den restlichen Pariser Veranstaltungen schneidet auch Memy Mode sehr positiv ab. Die Messe zog in den intimeren Pavillon Vendôme um, worüber sich Organisatorin Mariel Gamboa sehr zufrieden zeigt: „Wir hatten rund 2.000 Besucher, sehr gute Käufer, die sich sehr zufrieden mit dem neuen Veranstaltungsort zeigten. Es kamen sogar Käufer, die vorher noch nie da waren. Wir verfeinern mit dem neuen Ort unser Konzept, um uns von anderen Messen abzuheben – von denen es übrigens nicht, wie manche sagen, zu viele gibt. Um gute internationale Fashion Weeks zu machen, braucht es ein umfangreiches Angebot. Das ist die Stärke von Paris.“

Es war viel los bei Tranoï im Carrousel du Louvre. (Foto: PixelFormula)


Tranoï hat wieder viele internationale Käufer zu seinen drei Veranstaltungsorten gezogen. Und obwohl die Reservierungen dieses Mal zu bezahlen waren, stiegen sie entgegen der Erwartungen der Veranstalter um 8 Prozent. Besonders Besucher aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion sowie dem Mittleren Osten waren zahlreich vertreten. Wie die Aussteller berichten, sind die Bestellungen gewachsen.

In den Gängen der Capsule Femme, die zum letzten Mal in der Cité de la Mode et du Design stattfand. (Foto: PixelFormula)


Auch bei Woman, der kleinen Schwester von Man, herrscht während ihrer dritten Auflage gute Stimmung. „Wir hatten viele Besucher, mehr als in der vergangenen Saison“, so Antoine Floch, einer der Gründer. „Manchmal war es etwas ruhiger, aber das ist ja normal, wenn eine Messe erst zum dritten Mal stattfindet. Für die Aussteller war es trotzdem eine positive Erfahrung, dank guter Käufer aus Japan, Südkorea und den Vereinigter Staaten.“

Capsule fand mit seiner Womenswear zum letzten Mal in der Cité de la Mode et du Design statt, da nicht genügend Besucher kamen. Die New Yorker Messe wird in den zentraleren aber auch kleineren Tapis Rouge umziehen – und daher ihre Ausstellerauswahl einschränken müssen. Dieses Jahr kamen die meisten Besucher aus Großbritannien und Frankreich. Die Aussteller haben bereits ihre Begeisterung für den neuen Ort kund getan.

Von Anaïs Lerévérend und Florent Gilles.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.