×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
24.08.2021
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Erholung der Luxusbranche im zweiten Quartal stimmt Farfetch optimistisch

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
24.08.2021

Farfetch setzt seine schnelle Expansion fort: Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres – vom 30. März bis 30. Juni – zeigten die meisten Indikatoren des Luxus-Modehändlers in die richtige Richtung.


Farfetch


Das GMV (Gross Merchandise Value, also das Brutto-Warenvolumen), stieg im Berichtsquartal im Jahresvergleich um ganze 40 Prozent auf über USD 1 Milliarde (EUR 850 Mio.) an. Gemessen am GMV von 2019 hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt.

Im Rahmen der pandemiebedingten Einschränkungen entdeckten viele Konsumenten im vergangenen Jahr das Online-Shopping oder tätigten mehr Online-Einkäufe als zuvor. Da die Geschäftstätigkeit von Farfetch in erster Linie online stattfindet, ist der GMV-Wert ein Anzeichen dafür, dass die Verbraucher ihre Einkaufs-Gewohnheiten nun nachhaltig verändert haben.

Das 90-prozentige Wachstum der zum vollen Preis verkauften Produkte habe das GMV der digitalen Plattform im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent und gemessen an 2019 um 89 Prozent erhöht. Der Gesamtumsatz von USD 523 Millionen (EUR 444 Mio.) lag ganze 43 Prozent über dem Vergleichswert aus dem Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge verbesserte sich im Vergleich zu 2020 um 30 Basispunkte auf 44 Prozent. Doch der Deckungsbeitrag der digitalen Plattform sank um 90 Basispunkte auf 34 Prozent.

Der Nachsteuergewinn belief sich auf USD 88 Millionen (EUR 75 Mio.), nachdem im Vorjahr ein Verlust von USD 436 Millionen (EUR 370 Mio.) verbucht wurde. Doch die jüngsten Zahlen umfassen auch eine Sacheinlage von USD 246 Millionen (EUR 209 Mio.), die aus den Auswirkungen der tieferen Kurswerte entstand. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich gemessen am zweiten Quartal 2020 (USD -25 Millionen bzw. EUR -21 Mio.) auf einen Verlust von USD 21 Millionen (EUR 18 Mio.).

Das Unternehmen war im Berichtsquartal fleißig und bot den Kunden über Farfetch Marketplace ein riesiges Angebot an Luxus-Modeartikeln, das 390.000 SKU von fast 1400 Verkäufern umfasste. Das Angebot von Multibrand-Händlern und E-Concession-Partnern wurde weiter ausgebaut.

Farfetch führte auch verschiedene exklusive Angebote ein und erweiterte und verbesserte die Plattformfunktionen für Kunden von Farfetch Platform Solutions, wie Live Chat, verbesserte Personalisierung und Rückkauf-Möglichkeiten für Gebrauchtartikel.

Seit Abschluss des zweiten Quartals wurde bei ausgewählten Einzelhandelspartnern darüber hinaus das Technologieprojekt Farfetch Connected Retail gestartet. Dadurch können Unternehmen ihren Kunden Omnichannel-Angebote und personalisierte Einkaufserfahrungen bieten und einen Beitrag zur Erhöhung der Kundenanzahl in den physischen Verkaufsstellen leisten.

Weiter launchte das Unternehmen im Juli auf Brownsfashion.com ein Kindermode-Angebot. Bei New Guards wurden die Besitzverhältnisse im vergangenen Monat zu 100 Prozent zugunsten von Palm Angels verändert und der Anteil von Farfetch an der Marke Palm Angel wurde auf 60 Prozent erhöht.

Der Gründer und CEO des Unternehmens, José Neves, kommentierte die Quartalsergebnisse wie folgt: "Ich bin von der Widerstandsfähigkeit der Luxusbranche zutiefst beeindruckt. Nach einer noch nie dagewesenen Krise ist sie mit gestärkten Grundlagen bereits wieder auf dem Wachstumspfad. Ich bin sehr stolz darauf, dass Farfetch in dieser Zeit ein enger Partner für Händler und Marken war und unseren Verkäufern ein starkes Wachstum ermöglichte. Dadurch konnten wir unser GMV in den vergangenen 24 Monaten verdoppeln".

"Unsere solide Performance im zweiten Quartal 2021 zeugt von der kräftigen Schwungrad-Dynamik, die voll greifen konnte. Unsere stärkere Farfetch-Marke interessiert als Marketing-Partner und zieht ein immer größeres Angebot von Seiten der Marken an. So wurde im Jahresvergleich ein 90-prozentiger Anstieg der zum vollen Preis verkauften Produkte verzeichnet, gestützt auf unser hochwertiges Luxus-Publikum. All dies kurbelt unsere Entwicklung in Richtung einer globalen Luxusplattform an und wir machen weiterhin Fortschritte mit unseren Programmen in China, mit Farfetch Platform Solutions, Farfetch Connected Retail und unserer Luxury New Retail-Vision.”

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.