×
11 249
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Veröffentlicht am
09.10.2019
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Erste Entwürfe für das KaDeWe in Wien

Veröffentlicht am
09.10.2019

Das internationale Architektenbüro O.M.A. – Office for Metropolitan Architecture, gegründet von Rem Koolhaas, hat den Architekturwettbewerb zum Projekt KaDeWe in Wien für sich entschieden. Das neue KaDeWe soll eine moderne Version eines Traditions-Warenhauses mit einem Mix aus Shopping, Gastronomie, Hotel und konsumfreien Zonen werden. Fertigstellung des Projekts ist voraussichtlich Herbst 2023.

Der Entwurf für das KaDeWe in Wien - O.M.A. Office for Metropolitan Architecture


Eine Fachjury von Experten der Bereiche Architektur, Handel und Projektentwicklung sowie Vertretern der Stadt Wien und des 7. Bezirks habe das Projekt des niederländischen Architektenbüros einstimmig zum Sieger gekürt, erklärt der österreichische Immobilien- und Handelskonzern Signa.
 
"Der Mehrwert eines Kaufhauses sollte daran gemessen werden, inwieweit es sich in das lokale Umfeld einfügt. Wir freuen uns sehr über die große Chance, im historischen Herzen Wiens zu arbeiten und mit diesem Projekt wollen wir dessen Einzigartigkeit zur Geltung bringen. Das Gebäude ist keine Ikone, sondern vielmehr ein architektonischer Weg, durch die ihm eigene innere Struktur neue städtische Verbindungen und öffentliche Räume zu schaffen", sagen Ippolito Pestellini Laparelli und Ellen van Loon, O.M.A. – Office for Metropolitan Architecture.

Der Entwurf "The Link" sei eine strategische Antwort auf die Notwendigkeit, den neuen Gebäudekomplex mit der Stadt zu verbinden indem eine Reihe von öffentlichen und kommerziellen Räumen angeboten werden. Geplant sind zwei Hauptkomponenten – das Kaufhaus auf der Vorderseite und das Hotel auf der Rückseite. Der Entwurf sei dabei durchlässig und offen konzipiert und soll Räume auf allen Ebenen zum Ruhen und Passieren anbieten.

"The Link" ist offen und durchlässig konzipiert - O.M.A. Office for Metropolitan Architecture


"Dieses Landmark-Projekt bietet uns als KaDeWe-Group die einmalige Chance, das Warenhaus des 21. Jahrhunderts an diesem einzigartigen Standort zukunftweisend neu zu interpretieren. Wir werden eine Begegnungsstätte für die Wiener Bevölkerung und die internationalen Besucher Wiens schaffen, die zum Flanieren, Verweilen und Konsumieren einlädt", sagt Vittorio Radice, Executive Chairman der La Rinascente und KaDeWe Group.

Geplant sei ein Mietermix mit Waren aus dem Premium-Segment, Produkten des täglichen Bedarfs und lokalen Fashionlabels, wie Signa in einer Pressemitteilung erklärt. Auf dem Dach soll Gastronomie und ein öffentlich zugänglicher Park mit Blick über die Stadt entstehen. Diese Fläche von rund 1.000 Quadratmetern sei als konsumfreie Zone gedacht und soll auch außerhalb der Geschäftszeiten zugänglich sein. Das Projekt sehe außerdem ein Hotel mit 150 bis 165 Zimmern vor.
 
"Architektur, Gastronomie und natürlich der wunderbare Dachpark mit seiner Aussicht über ganz Wien werden ein einzigartiges Erlebnis, eine Erlebniswelt für die Besucher kreieren. Dieses Projekt ist damit auch ein Statement für die Zukunft und die Weiterentwicklung des stationären Einzelhandels für die wir stehen und von der wir fest überzeugt sind", so Vittorio Radice.
 
Das Bestandsgebäude in der Mariahilfer Straße besteht aus drei Bauteilen unterschiedlicher Baujahre mit einer Gesamtnutzfläche von rund 58.000 Quadratmetern und einer Tiefgarage mit 327 Stellplätzen. Wesentlicher Mieter nach Fertigstellung der Immobilie wird die KaDeWe Group mit einem langfristigen Mietvertrag sein.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.