×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
DPA
Veröffentlicht am
30.11.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Escada-Insolvenz: Aus für einen Teil des Unternehmens

Von
DPA
Veröffentlicht am
30.11.2020

Das insolvente Modeunternehmen Escada SE wird teilweise geschlossen. Zwar übernimmt der bisherige Investor Regent Teile des Betriebs, wie die Kanzlei des Insolvenzverwalters Christian Gerloff am Montag bestätigte. Für Teile des Unternehmens bedeutet die jetzt geschlossene Vereinbarung allerdings das Aus: "Die nicht übernommenen Aktivitäten, darunter sieben der acht eigenen Escada-Stores in Deutschland, werden Ende Februar 2021 eingestellt", heißt es von Gerloff. Die Marke werde aber weiter über den Handel vertrieben, betonte ein Sprecher. Zuvor hatte das "Manager Magazin" berichtet.

shutterstock


Der US-Investor Regent hatte Escada bereits im vergangenen Jahr übernommen. Die Insolvenz hatte nun nur einen Teil des Modeherstellers betroffen. Wie aus Unternehmenskreisen zu hören ist, beinhaltete die Escada SE zwar Design, Marketing, einen Teil des Vertriebs und die acht Geschäfte, aber beispielsweise nicht die Markenrechte. Diese liegen demnach in einer anderen, nicht von der Insolvenz betroffenen Gesellschaft und damit nach wie vor beim Investor Regent.

Durch diese Konstellation hatte der Insolvenzverwalter den Kreisen zufolge keinen normalen Bieterprozess einleiten können. Mit der Escada SE alleine wäre demnach nicht viel anzufangen gewesen, so dass nur ein erneuter Verkauf an Regent oder die Schließung infrage gekommen seien. Nun sei eine Mischung aus beidem erfolgt. Gut 100 der bisher 180 Mitarbeiter der SE verlieren dadurch ihren Job. Von den Geschäften bleibt nur das in München erhalten.

Escada hat bereits 2009 eine Insolvenz durchlebt. Damals wurde das Unternehmen an die indische Unternehmerin Megha Mittal verkauft, die es im Herbst vergangenen Jahres an Regent abgab. Escada gehörte in den 1990er-Jahren zu den weltweit größten Marken für luxuriöse Damenmode und machte Umsätze in Milliardenhöhe. Supermodels wie Claudia Schiffer, Linda Evangelista, Cindy Crawford und Naomi Campbell präsentierten die Kollektionen.

Copyright © 2023 Dpa GmbH