31.03.2023
Esprit bestätigt deutliche Verluste im Geschäftsjahr 2022
31.03.2023
Die erneuten Verluste von Esprit waren bereits Mitte des Monats bekannt geworden. Nun hat der Modekonzern seine offiziellen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 (Stichtag. 31. Dezember) veröffentlicht. Der Umsatzrückgang beläuft sich auf 15 Prozent. Insgesamt hat Esprit 7.063 Mio. HK$ (ca. 826,5 Mio. Euro) erwirtschaftet.

Dennoch blieb die Gruppe im Wesentlichen schuldenfrei und wies zum Jahresende Barmittel, Bankguthaben und Einlagen in Höhe von insgesamt 2.012 Mio. HK$ aus.
Das Management zeigt sich derweil zuversichtlich, 2023 trotz anhaltender Krisenfaktoren wieder in die Spur zu kommen und seinen Relaunch-Kurs erfolgreich umsetzen zu können. Bei Produktaspekten wie Design, Passform und Qualität wolle man "zurück zu den Wurzeln".
"Trotz einer gelegentlichen Verringerung unserer Leistung, die durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst wurde, bauen das Unternehmen und das Management Team konsequent eine solide Grundlage für eine Erholung auf", kommentiert CEO William Eui Won Pak die Ergebnisse.
"Das Unternehmen hat im Laufe des Jahres eine Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht. Darüber hinaus wurden bereits spannende neue Pläne für 2023 in den Bereichen Einzelhandel, Omnichannel, Marketing, Produkt und IT entwickelt", so Pak weiter.
Dazu sind auch Eröffnungen diverser Pop-up- und Flagshipstores geplant, die an die Eröffnungen in New York City, Hong Kong und Seoul anschließen sollen.
Die Neugestaltung des Flagshipstores in Düsseldorf soll voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Es ist die erste Neugestaltung seit mehr als zehn Jahren.
Der erste Flagship-Store in den USA soll im dritten Quartal 2023 auf dem Robertson Boulevard in Los Angeles eröffnen. Insgesamt will Esprit weltweit ein neues Store-Design installieren, um eine breite, generationsübergreifende Zielgruppe anzusprechen.
Auch die Omnichannel-Strategie will man vorantreiben. Zu den Kernelementen gehören ein neues Treueprogramm, Gamification und "ein hyperpersonalisiertes, einzigartiges Einkaufserlebnis, welches Offline und Online nahtlos verbindet".
Onlineshops hat Esprit bereits in mehreren neuen Schlüsselmärkten gelauncht, darunter Amerika, Kanada, Australien, Südkorea, Hongkong, Taiwan, Philippinen, Thailand und Singapur. Außerdem wurden in mehreren asiatischen Ländern mobile App-Anwendungen von Esprit eingeführt, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
"In einem herausfordernden globalen Geschäftsumfeld sind die laufenden Initiativen und die neuen Pläne für 2023 strategische Chancen für das Wachstum von Esprit. Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Basis mit einer gesunden Bilanz, die es ermöglicht, zu investieren, wenn sich gute Gelegenheiten ergeben. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in eine bessere und erfolgreichere Zukunft blicken können", sagt Christin Su Yi Chiu, Vorstandsvorsitzende und Executive Director, abschließend.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.