Esprit kehrt mit Pop-up-Store in Los Angeles in den US-Stationärhandel zurück
Am 28. Oktober kündete Esprit die Eröffnung der ersten stationären Verkaufsstelle in den USA seit 2012 an. Parallel zum neuen Onlineauftritt in der Region eröffnet die Marke einen physischen Pop-up-Store in Los Angeles.

Die 230 m2 große Verkaufsstelle an der Kreuzung der 3rd Street und 156 Robertson Boulevard in Los Angeles wird von Retail for the People verwaltet und von Thierry Dreyfus und dem Künstler Edward K. Ross der Eyesight Group gestaltet. Er sei eine “Hommage an die Positivität, Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl, die Esprit verkörpert”, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Der neue Store stützt sich auf die Verankerung des Unternehmens in der kalifornischen Tradition und vermischt diese mit Designelementen der amerikanischen Westküste. An den naturweißen Wänden wurden sechs verzinkte Metallstrukturen angebracht, auf denen das ikonische Logo der Marke in Neonfarben prangt. Die Elemente ziehen sich als Kleiderstangen durch den Laden. Der Innenraum wird durch natürliche Elemente geprägt, wie Moos an der Basis der Logostrukturen.

Der Store in Los Angeles bleibt bis am 4. Januar 2023 geöffnet und bietet die aktuelle Kollektion an, aber auch exklusive Capsule Collections, die im Verlauf des Herbstes eingeführt werden.
Zur Feier des neuen Stores veranstaltet Esprit am 3. und 9. November zwei Shopping-Events. Am 16. November folgt die offizielle Einweihungsfeier und darauf ein weiteres Shopping-Event am 8. Dezember.
Die Marke Esprit, die 1968 von Doug Tompkins und Susie Buell in San Francisco gegründet wurde, verlegte ihren internationalen Hauptsitz später nach Hongkong, wo das Unternehmen 1993 auch seinen Börsengang machte. 2012 musste das Unternehmen aufgrund von Rentabilitätsschwierigkeiten seine Verkaufsstellen in den USA schließen. Der Konzern legte den Fokus zu diesem Zeitpunkt auf den Einzelhandel in Europa und Asien.
Ende September ließ Esprit verlauten, dass die Futura-Innovationshubs des Unternehmens um zwei neue Standorte in London und New York ergänzt werden sollten. Dies sei Teil der digitalen Strategie, um "die Interaktion mit den Kunden gestützt auf die Datenanalyse neuzuerfinden und die globale Expansion der Marke zu fördern, um mit der schnell wachsenden digitalen Entwicklung in der heutigen Einzelhandelslandschaft Schritt zu halten”, so das Unternehmen.
Bei der jüngsten Quartalsveröffentlichung berichtete Esprit für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs von einem zweiten profitablen Halbjahr in Folge. Dies obwohl der Gewinn in Höhe von HKD 13 Millionen (EUR 1,7 Mio.) deutlich unter dem Vergleichswert im Vorjahr lag.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.