Reuters
Aline Bonnefoy
04.05.2023
Estée Lauder-Aktien nach verhaltenem Travel Retail-Ausblick in Asien auf Talfahrt
Reuters
Aline Bonnefoy
04.05.2023
Am Mittwoch veröffentlichte Estée Lauder mit den Prognosen für 2023 einen größeren Umsatz- und Gewinneinbruch als ursprünglich erwartet. Die Wall Street war angesichts der gelockerten Coronamaßnahmen von besseren Werten ausgegangen, insbesondere im asiatischen Travel Retail-Geschäft.

Der Aktienkurs des Unternehmens büßte vorbörslich rund 16 Prozent an Wert ein, nachdem Estée Lauder auf eine langsamer als erwartet eintretende Erholung im asiatischen Travel Retail-Geschäft sowie im wichtigen chinesischen Markt verwiesen hatte. Der Konzern korrigierte seine Jahresprognosen entsprechend nach unten.
Im Gegensatz dazu verzeichneten die europäischen Konkurrentinnen LVMH und L’Oréal im ersten Quartal einen Umsatzanstieg, der sich auf die erstarkte Nachfrage im Großraum China stützte.
Für Lauren Lieberman, Analystin bei Barclays, kam die Kurskorrektur von Estée Lauder "vollkommen unerwartet", sogar für die Börse, und die Kommentare des Unternehmens zum Travel Retail-Geschäft in Asien ließen Zweifel aufkommen, inwiefern Estée Lauder den Umsatz im Endmarkt über diesen Kanal "im Griff" habe.
Estée Lauder erklärte, in zentralen Einkaufsmärkten wie Hainan und Korea seien höhere Kundenaufkommen verzeichnet worden, doch die Umwandlung von Reisenden zu Luxus-Beauty-Kunden sei hinter der Entwicklung zurückgeblieben.
Obwohl China die pandemiebedingten Einschränkungen lockerte, verspürte das Unternehmen im Januar 2023 Druck durch die niedrige Kundenfrequenz im Einzelhandel, wie auch den Lagerabbau seiner Händler aufgrund steigender Corona-Fälle.
Der Umsatz des MAC-Lippenstiftproduzenten habe in den davorliegenden Quartalen auch unter der gestrafften Bestandsverwaltung der US-Händler gelitten. Doch verbuchte das Unternehmen in der Region Amerika ein organisches Wachstum von 6 Prozent, nicht zuletzt aufgrund der soliden Nachfrage für das Parfümangebot von Jo Malone und das Concealer-Sortiment von Bobbi Brown.<<<3>>>
Weiter werde der Gewinn des Unternehmens durch den starken Dollar geschwächt, da die Ergebnisse aus der globalen Geschäftstätigkeit jeweils in Dollar umgerechnet werden.
Estée Lauder geht für das Geschäftsjahr 2023 von einem Nettoumsatzrückgang von 10 bis 12 Prozent aus, im Vergleich dazu rechnete das Unternehmen zuletzt mit einem Rückgang zwischen 5 und 7 Prozent.
Weiter prognostizierte Estée Lauder einen Einbruch des bereinigten Gewinns pro Aktie um 50 bis 51 Prozent, wo das Unternehmen zunächst von einem Minus von 27 bis 29 Prozent ausgegangen war.
Alles in allem übertraf das Unternehmen im dritten Quartal zwar die Umsatzerwartungen, verfehlte jedoch die Gewinnschätzungen.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.