Eurazeo, CGA und HOOPP steigen bei Herschel Supply ein
Es ist eine der größten Lifestyle-Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre: Innerhalb eines Jahrzehnts ist es den Brüdern Jamie und Lyndon Cormack gelungen, ihre Marke als Referenz in ihrer Branche zu etablieren. Das 2009 gelaunchte kanadische Label Herschel Supply Co. kann sich heute im Wettbewerb mit den wichtigsten Konkurrenten der Rucksack-Kategorie gut behaupten.

Das Unternehmen, das seine finanziellen Ergebnisse nicht offenlegt, ist in 90 Märkten weltweit vertreten und beschäftigt am Hauptsitz in Vancouver sowie in den Büros in New York, Los Angeles, Shanghai und Hongkong insgesamt 200 Personen. Obwohl die beiden Gründer seit geraumer Zeit Anfragen interessierter Investoren erhalten, haben sie diese bislang zurückgewiesen.
Zum 10. Jubiläum der Marke schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel auf und öffnet die Türen für neue Investoren. Es handelt sich um ein Konsortium aus drei Konzernen, die jeweils eine Minderheitsbeteiligung an Herschel übernahmen: Eurazeo Brands, Alliance Consumer Growth und HOOPP Capital Partners bringen so ihre jeweilige Fachkompetenz ein.
"[Eurazeo Brands ist] ein Wertschöpfungspartner, der seine bewährte Expertise im Bereich Markenentwicklung sowie seine globalen Kapazitäten einbringt. ACG liefert wertvolle Erfahrung mit Konsumgütern und unterstützt mit HOOPP das starke Management-Team in seinem Bestreben, neue Produktkategorien zu entwickeln, das Unternehmen weiterzuentwickeln, die Markenbekanntheit zu steigern und das globale Profil der Marke auf dem Weg zu einer kulturell relevanten Lifestyle-Marke zu erweitern", so Herschel in einer Pressemitteilung.

Der Hauptfokus liegt noch immer auf Rucksäcken, doch in den vergangenen Saisons wurde der Wunsch der Gründer, die Textilabteilung auszubauen, offenkundig. Die neuen Partner des Unternehmens dürften bei der Erschließung dieses Potenzials tatkräftig beteiligt sein, auch wenn die genaue Höhe der Investition nicht veröffentlicht wurde.
"Herschel hat den Rucksack neu erfunden und die Kategorie dadurch tiefgreifend verändert. Doch das war erst der Anfang", so die Geschäftsführerin von Eurazeo, Adrianne Shapira. "Wir freuen uns, mit der Geschäftsleitung von Herschel, ACG und HOOPP zusammenzuarbeiten, um das hohe Kundenengagement wirksam einsetzen und das Wachstum in allen Kategorien, Absatzkanälen und Ländern antreiben zu können".
Der Investmentfonds beteiligte sich mit USD 60 Millionen am Projekt. Eurazeo, das bereits Anteile an Nest Fragrances, Pat McGrath Labs, Bandier und Q Mixers hält, nutzt die Gelegenheit, um seine Ambitionen als Investor zu bekräftigten. "Eurazeo will insgesamt USD 800 Millionen in amerikanische und europäische Konsumgüterunternehmen mit hohem Potenzial in verschiedenen Bereichen investieren, darunter im Beautygeschäft, in der Mode, im Heim-, Wellness-, Freizeitmarkt und im Nahrungsmittelsektor", so das Unternehmen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.