×
15 156
Fashion Jobs
PUMA
Key Account Manager
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Key Account Manager Sportstyle
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Product Owner IT Google Cloud Platform
Festanstellung · Herzogenaurach
SNIPES
Buyer Footwear (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
SNIPES
Head of Buying Footwear (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
ADIDAS
Senior Manager Sales Running Specialty - Teamlead - M/F/D - Central
Festanstellung · HERZOGENAURACH
NEW YORKER
(Senior) Referent* Personalentwicklung / Teamleiter People & Organizational Develeopment
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
(Senior) Consultant* / Manager* Zur Beratung Des Cfo/Ceo / Corporate Development
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
VILA
Noos Sales Representative (M/W/D) - Vila
Festanstellung · Sindelfingen
HUGO BOSS AG
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
QVC
Junior Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
OTTO
Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Agile Project Manager | Kundenvorteile | E-Commerce Otto.de (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Warehouse Manager (M/W/D) vz Stuttgart
Festanstellung · STUTTGART
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
03.11.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Euroshop 2023 verzeichnet starkes Interesse auf Ausstellerseite

Veröffentlicht am
03.11.2022

Ende Februar öffnet die EuroShop 2023 ihre Pforten. Aktuell verzeichnet die Retail- und Ladenbau-Messe, die alle drei Jahre in Düsseldorf stattfindet, bereits ein starkes Interesse auf Ausstellerseite, heißt es seitens der Veranstalter.

Die Retail-Messe findet 2023 vom 26. Februar bis 2. März statt. Auch Virtual Realitiy und Metaverse gehören zu den Top-Themen. - EuroShop


"Der stationäre Einzelhandel wurde von der Corona-Krise hart getroffen. Jetzt ist Zeit zu handeln“, sagt Elke Moebius, Director EuroShop. "Viele Unternehmen haben gerade die Monate der Schließung genutzt, um ihre Flächen zu überdenken und neu zu gestalten, und investieren in umfassende Umgestaltungsprojekte. Da kommt die EuroShop genau richtig", so Moebius weiter.

Der stationäre Einzelhandel habe sich von einem reinen "Place-to-Store" zu einem "Place-to-be" gewandelt. Einkaufen in familiärer Atmosphäre mit persönlicher Beratung sei natürlich immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Einzelhandels-DNA, aber nicht mehr ausschließlich. Flexible Raumgestaltung und Pop-ups liegen ebenso im Trend wie Infotainment-Bereiche mit digitalen interaktiven Angeboten. Auch im Handel stehe das Metaverse in den Startlöchern.

Diese Trends wolle man in den insgesamt 17 vorgesehenen Messehallen widerspiegeln. Besonders hohen Zuspruch erfahren demnach die Bereiche Retail Technology, Refrigeration & Energy Management sowie Shop Fitting, Store Design & Visual Merchandising.

Unter den Ausstellern im Bereich "Shop Fitting, Store Design & Visual Merchandising" sind u.a. Atrezzo, Caddie SAS, DLV, Grottini, Hans Boodt Mannequins, HMY Group, Itab, Jab Josef Anstoetz, Je Modern-Expo, Kingsmen, Konrad Knoblauch, Mago, Mannequins Bonami, Schweitzer Project, Tegometall,  Uecge, Umdasch und Wanzl.

Bei "Surfaces & Materials" zeigen Firmen wie 3A Composites, Artstone Panel, EFKA, Forbo Flooring, Gerflor, Krion, Kronoplus, M. Kaindl, Röhm, Sibu und Steel Color ihre neuesten Produktlösungen.

Im Lighting-Bereich sind Bäro, DWD, Hera, Imoon, L&S Italia, Ledxon, Lival Oy Ab, Molto Luce, Oktalite, Signify Netherlands und Xal dabei.

Zu den Ausstellern im Bereich Retail Technology zählen u.a. 4POS, Adyen, Axis, Bizerba, Blue Yonder, Checkpoint, Cima, CPI Crane Payment Innovations, Diebold Nixdorf, DIGI Deutschland, Epson, GK Software, Glory, Hanshow, Honeywell, Mettler-Toledo, NCR, Nedap, Partner Tech Europe, POS Tuning, Pricer, Pyramid, SES Imagotag, Tomra, Toshiba, Tyco, Verifone und Zebra.

Beim Thema Retail Marketing sind u.a. Ameria, Holbox, Kendu In-Store, Kürten & Lechner, Moss, Oechsle Display, Ores Tanitim, Radio P.O.S., Scala und VFK Renzel dabei.

Die EuroShop 2023 ist für Fachbesucherinnen und -besucher von Sonntag 26. Februar bis Donnerstag 2. März 2023, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Messetickets gibt es nur online unter www.euroshop.de/1130 ab November 2022. Die Tageskarte kostet 70,- Euro, die 2-Tageskarte 120,-- Euro und die Dauerkarte 165,- Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.