×
13 690
Fashion Jobs
DOUGLAS
Group Controller IT (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Product Manager Women Apparel Speed, bu Originals (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Senior Product Manager, Ftw Running, bu Originals (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ABOUT YOU
(Junior) Business Development Manager (M/F/D) For About You’s Online Outlet
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Sap Brim Consultant B2C (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Health Manager / Bem Fallbetreuer (All Genders) Zalando Logistics Lahr
Festanstellung · LAHR
SNIPES
Prozessmanager Logistik / Key-User Warehouse Management System (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Menswear
Festanstellung · STUTTGART
DEICHMANN
Systemadministrator Pos (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Online Marketplace Manager | Business Development & Sales | Lascana (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Sap Inhouse Consultant | fi/CO | Otto Group IT (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ADIDAS
Talent Pool - Supply Chain Management/Transportation Europe
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ZALANDO
Category Operations Specialist (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
Marketing Controller (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Project Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Security Engineer - Dfir Area (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Quality Assurance Engineer - Api Testing (M/F/D) - Onsite or Remote Within The eu
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Projektmanager (M/W/D) - Scayle - Onsite or Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
09.05.2023
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Farfetch startet mit Reebok-Partnerschaft voll durch

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
09.05.2023

Am Mittwoch launchte Farfetch die bereits angekündigte Partnerschaft mit Reebok. Farfetch überblickt das Europageschäft des seit 2022 zur Authentic Brands Group zählenden Sportswearlabels fortan direkt.


NGGxReebok


Nach mehreren Monaten Vorbereitung wird das Reebok-Projekt planmäßig und im budgetierten Rahmen konkretisiert. Das Ergebnis zeugt vom tiefgreifenden Wandel bei Reebok, das sich unter seinem neuen Inhaber rasant entwickelt.

Im vergangenen Jahr übernahm die Authentic Brands Group die Marke Reebok von Adidas und verkündete erstmals das Projekt, bald darauf mit Farfetch zusammenzuarbeiten. Das Konzept wurde nun offiziell verwirklicht. Was bedeutet dies konkret?

Farfetch überarbeitet die Websites von Reebok und trägt zur "Entwicklung der Marke bei", indem das "Luxus-Collaboration-Angebot weltweit erweitert" wird.

Die Zusammenarbeit wird unter dem Banner der Farfetch-Tochter New Guards Group (NGG) geführt. Diese richtete hierzu die Abteilung NGG++ ein, die die Verantwortung für Reebok übernimmt. Ein weiterer Fokus ist "die Beschleunigung neuer Möglichkeiten für die NGG-Marken in den Kategorien Sportswear und Sneaker".

Cristiano Fagnani, der zuvor als Marketingchef von NGG tätig war, besetzt heute die Funktion des CEO von NGG++. Er blickt auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurück, nach einer "sehr erfolgreichen Karriere bei Nike, wo er für die Bereiche Energy Marketing, Brand Experience und Product Collaborations zuständig war".

Die Präsentation solcher Projekte kann mitunter etwas nichtssagend ausfallen, nicht aber bei Farfetch, dessen Team zahlreiche gute Argumente anbrachte.

José Neves, Gründer und CEO von Farfetch, betonte die Bedeutung des Abkommens für beide Unternehmen. Er erklärte, dass Reebok "ein großes Potenzial für die Expansion in den Luxusbereich hat, um eine neue Dynamik mit der loyalen Kundenbasis zu erzielen und das Interesse eines neuen globalen Luxuspublikums zu wecken. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit unter der geschickten und energischen Leitung von Cristiano sowie des NGG++-Teams für die Marke und für Farfetch enormen Wert haben wird".


Cristiano Fagnani


Weiter erklärte er, dass der Start der Partnerschaft "ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung" der Unternehmenspläne für das Jahr 2023 darstelle. Er freue sich, dass "die Teams von NGG++ und von Farfetch Platform Solutions sicherstellten, dass das Online- und Großhandelsgeschäft von Reebok planmäßig und im budgetierten Rahmen betriebsbereit ist".

Eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass auch die am sorgfältigsten vorbereiteten Projekte vielmals länger dauern als geplant und wie schnell sich unerwartete Zusatzkosten summieren können.

Fagnani sagte weiter: "NGG++ überblickt Reebok in Europa und ist für das Marketing- und Onlinehandels-Geschäft zuständig, sowie für die Entwicklung des Großhandelsvertriebs. Darüber hinaus verfolgt NGG++ die Vision, den Raum zwischen Sport und Kultur umzudefinieren, um Bewegung zu fördern. Ich freue mich sehr über die Chance, die Marke durch Luxus-Collaborations und hochwertige Produkte zu unterstützen, die in Mailand entworfen und in Italien hergestellt werden. All dies wird uns dabei helfen, im Bereich Sneakers und Sportswear größere Marktchancen für NGG zu erschließen".

Davide De Giglio, CEO von New Guards Group, erklärte seinerseits, dass "es zu unserer Kernkompetenz zählt, Streetwearmarken bei ihrer Entwicklung zu Luxus- und Lifestyle-Häusern zu unterstützen. Diese Partnerschaft wird nicht nur ein bedeutendes Einkommen generieren, sondern sie wird uns auch dabei helfen, unsere bestehenden Marken zu unterstützen und neue Talente zu fördern. Wir sind überzeugt, dass NGG++ für Reebok und unsere anderen NGG-Marken Wachstum generieren wird – um gemeinsam die Verbindung und das Zusammengreifen von Sport und Kultur zu feiern".

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.