Farfetch und Clipper Logistics bieten E-Fulfilment-Service für die Luxusbranche
Farfetch gründet mit dem britischen Logistikriesen Clipper Logistics ein neues Joint Venture. Ziel ist es, ein bedeutender Akteur des internationalen E-Fulfilment-Geschäfts zu werden und sich dabei der Luxusbranche zu widmen. Das JV genannte Unternehmen ergänzt das bestehende Logistik- und Lagerlösungs-Angebot Fulfilment by Farfetch.

Clipper verfügt bereits über Abkommen mit zahlreichen Modehändlern, darunter auch ASOS, River Island, Joules und JD Sports sowie Farfetch. Der Logistikdienstleister arbeitet nun mit dem Onlinehändler zusammen, um ein "einzigartiges Logistikangebot" zu entwickeln. Dieses wird sich um die Abwicklung der Lagerbestände der Farfetch-Unternehmen, einschließlich Browns und New Guards, sowie um Produkte anderer Luxusmarken kümmern. Und es soll sich "auf die komplexen und hochanspruchsvollen Fulfilment-Bedürfnisse der globalen Luxusgüterbranche spezialisieren".
Durch die Verbindung von Clippers‘ "Expertise in der gesamten End-to-End-Online-Logistik und technischen Lösungen mit den Carrier-Management-Systemen, der tiefgreifenden Fachkompetenz und der Vernetztheit von Farfetch bietet das Joint Venture eine erstklassige globale Fulfilment-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Luxusunternehmen abgestimmt ist".
Das Angebot soll Anfang 2022 eingeführt werden – das Datum wird vom Erhalt der behördlichen Genehmigungen bestimmt – und bietet Online-Fulfilment-Dienstleistungen in Schlüsselmärkten in Europa, Asien und Nordamerika. Mittelfristig bestehen "Pläne für eine weitere Expansion".
Die beiden Unternehmen beteiligen sich je hälftig am neuen Projekt.
Logistik ist mit dem Erstarken des Onlinehandels für Unternehmen ein immer wichtigeres Anliegen, und globale Lieferkettenprobleme sind für die Marken ein wunder Punkt. Ein deutliches Anzeichen für die steigende Bedeutung der Logistik ist die Einrichtung neuer Logistik-Chefpositionen in vielen Unternehmen und die Ernennung dieser führenden Mitarbeitenden in den Vorstand.
Und analog zur Luxusgruppe Richemont, die zu Beginn der Woche ein neues IT-Infrastrukturabkommen mit Amazon Web Services verkündete, arbeiten Modeunternehmen zunehmend mit externen Experten zusammen, um diejenigen Aspekte zu verwalten, die über ihre Kernkompetenz hinausgehen.
Farfetch-COO Luis Teixeira sagte: "Wir führen seit mehreren Jahren eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit Clipper und freuen uns, diese neue Chance zu ergreifen, um ein dediziertes Logistik-Angebot einzuführen. Wir sind überzeugt, dass es zwischen den sehr spezifischen Mehrwertdiensten, die hochwertige Marken und Stores erfordern – einschließlich der Fähigkeit, die Logistik im globalen Angebot einheitlich zu organisieren – und dem Angebot von Lösungen für hochwertige Güter wie Uhren und Schmuck eine Lücke gibt. Unser Joint Venture wird diese schließen. Es ermöglicht es uns auch, die Lager durch einen globalen Footprint näher zu den Kunden zu bringen".
Und der Vorstandsvorsitzende von Clipper, Steve Parkin, ergänzte: “Die Luxusgüterbranche befindet sich im Wandel. Die Partnerschaft zwischen unserer marktführenden Technologie und Expertise und der globalen Marken- und Betriebskompetenz von Farfetch wird ein einzigartiges und vollintegriertes internationales Angebot für die Bestandsabwicklung ermöglichen”.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.