
Isabel LEONHARDT
19.04.2019
Fashion Positions Berlin startet während Gallery Weekend

Isabel LEONHARDT
19.04.2019
Die Fashion Positions Berlin ist ein neues Event in der Mode- und Kunstlandschaft, das künftig zeitgleich mit dem Berliner Gallery Weekend im Frühjahr stattfinden wird. Mit der Fashion Positions Berlin wollen die Macher ein interdisziplinäres Event schaffen, das die Berliner Mode mit dem nationalen und internationalen Kunstpublikum zusammenbringt. Das Event findet vom 26. bis 28. April in der Deutschen Telekom Hauptstadtrepräsentanz in Berlin Mitte statt.

Die Modedesigner der Berliner Labels Brachmann (Olaf Kranz), Cruba (Mira von der Osten) und Velt (Stefan Rechsteiner) initiieren mit Kristian Jarmuschek von der Kunstmesse Paper Positions die Premiere der Fashion Positions Berlin.
"Es ist unser gemeinsames Anliegen, den Besucherinnen und Besucher anlässlich des Berliner Galerienwochenendes und der Paper Positions Berlin die besondere Qualität der jungen Berliner Modedesigner im persönlichen Austausch erlebbar zu machen", so Kristian Jarmuschek.
Zu ihrer Premiere wird die Fashion Positions Berlin aus einem zentralen Pop-up Store von 16 Berliner Labels, der Fashion Positions Academy mit sieben Graduate Collections sowie einem Rundgang durch Berliner Modestudios und Stores bestehen. Für den Eröffnungsabend ist außerdem ein Late-Night-Shopping im Pop-up Store mit Live DJ und Bar im Atrium der Deutschen Telekom Hauptstadtrepräsentanz geplant.
Als Ausgangspunkt und im Zentrum der Fashion Positions stehen 16 von einem Kuratorium ausgewählte Labels. Die Designerinnen und Designer werden ihre aktuellen Kollektionen der Saison Frühjahr/Sommer 2019 im Atrium, parallel zur Kunstmesse Paper Positions Berlin, in einem Pop-up Store präsentieren. Folgende Berliner Labels nehmen teil: Agnes Nordenholz, Aurelia Paumelle, Barz Jewellery, Brachmann, Cruba, Esther Perbandt, Isabel Vollrath, Johanna Gauder, Katharina M., Marcel Ostertag, Rike Feuerstein, Schepperheyn, Starstyling, Tata Christiane, Vektor und Velt.
Mit dem Format Fashion Positions Academy soll zeitgleich zum Pop-up Store der Nachwuchs von Modedesignern gefördert werden. Sieben Alumni deutscher Modedesignhochschulen und Universitäten sind eingeladen, ihre Abschlusskollektionen als selbstständige Positionen zu präsentieren. Die Ausstellung wird von Prof. Grit Seymour und Prof. Horst Fetzer kuratiert.
Ein gemeinsamer Stadtplan der in Berlin beheimateten Modedesigner "soll den Besuchern die Möglichkeiten geben, die vielen Studios und Shops der Labels, parallel zum Rundgang durch die Berliner Galerien, persönlich und unmittelbar 'vor Ort' zu entdecken", erklären die Veranstalter der Fashion Positions.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.