×
11 934
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
24.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Fashionette mit Umsatzrückgang von 8 % im ersten Quartal

Von
DPA
Veröffentlicht am
24.05.2023

Der Online-Händler Fashionette hat die ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Der Umsatz aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen lag bei EUR 33,2 Mio., dies entspricht einem Rückgang vom 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q1 2022: EUR 36,1 Mio.). Der Rückgang ist primär auf die Beendigung der beiden Geschäftsbereiche Beauty und Smartwatches zurückzuführen. Entsprechend reduzierte sich der Bruttoertrag von EUR 14,8 Mio. im Vorjahr auf EUR 13,1 Mio. und das bereinigte EBITDA von EUR 0,2 Mio. auf EUR -0,5 Mio. Der Free Cashflow verbesserte sich um EUR 4,0 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Fashionette


Die Zahl der aktiven Kunden*innen konnte erneut gesteigert werden. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Wert um 10 % auf 1,08 Mio. (2022: 984 Tsd.). Zudem erzielte die Fashionette AG bei weiteren wichtigen KPI Fortschritte: Die Kundenakquisitionskosten reduzierten sich um 21 % auf EUR 27,50 (Q1 2022: EUR 35,00). Die Marketingkosten pro Bestellung lagen bei EUR 14,00 und damit unterhalb des Wertes im Vorjahresquartal mit EUR 17,40.

Das Unternehmen bestätigt die Prognose und plant im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum für die fortzuführenden Geschäftsbereiche zwischen +5 % und +8 %. Zudem geht die Gesellschaft davon aus, die Zahl der Neukund*innen im Jahr 2023 um 3 % bis 6 % (2022: +6 %) zu steigern und den durchschnittlichen Warenkorb von EUR 176 im Jahr 2022 auf mindestens EUR 200 erhöhen zu können. Darüber hinaus erwartet die Fashionette AG, ein Bruttowarenvolumen (Gross Merchandise Volume, GMV) von EUR 370,6 Mio. zu erzielen.

Infolge des eingeleiteten Effizienz- und Kostensenkungsprogramms erwartet der Vorstand eine deutliche Verbesserung der Profitabilität und prognostiziert ein bereinigtes EBITDA zwischen EUR 2,0 Mio. und EUR 3,0 Mio.

"Das erste Quartal 2023 markiert den Turnaround bei der fashionette AG. Wir haben unrentable Geschäftsbereiche geschlossen, Kosten reduziert, den Cashflow verbessert und richten uns klar Richtung Luxus aus. Unsere Plattformstrategie wird ab September 2023 den Umsatz deutlich bewegen und ist ein Meilenstein im Luxus-Segment", so Dr. Dominik Benner, CEO der Fashionette AG.

Copyright © 2023 Dpa GmbH