×
11 396
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
20.07.2021
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

FCG geht mit DFFR-Programm in die zweite Runde

Veröffentlicht am
20.07.2021

Der Fashion Council Germany setzt "Digital Fashion Future Readiness" (#DFFR) fort. Das Programm zur Unterstützung von Berliner Nachwuchsdesignern in den Themenfeldern Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht damit in die zweite Runde.

FCG


Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ermöglicht DFFR zehn weiteren Designern ein entsprechendes Coaching- und Workshop-Programm zu den Schwerpunktthemen.

Ziel sei es, die Teilnehmer zukunftsfähig umzurüsten, international wettbewerbsfähig aufzustellen und durch gezielte technische Unterstützung und Coachings zu professionalisieren – vom Marketing über das Design bis hin zur Supply-Chain.

Das Angebot richtet sich an aufstrebende Designer und Designerinnen, die in Berlin ansässig sind oder ihren Sitz bzw. eine Geschäftsstelle in Berlin haben. Das eigene Geschäftsmodell muss seit mindestens zwei Jahren (Minimum zwei Kollektionen) und maximal zehn Jahren bestehen. 

Bewerber haben vier Wochen Zeit für die Anmeldung und können diese bis Montag, 9. August, über die Website des Fashion Council Germany einreichen. Aus allen Bewerbern werden nach Bewerbungsende durch eine Jury zehn Teilnehmer ausgewählt. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.