19.11.2018
FCG lanciert neues Förderprogramm für junge Modedesigner
19.11.2018
Der Fashion Council Germany (FCG) startet mit dem German Sustain Concept ein neues Förderprogramm für junge Modedesigner aus Deutschland. Bekannt gegeben wurde der Start im Rahmen eines Fireside Chat im Roomers Hotels, das der FCG gemeinsam mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und der Messe Frankfurt in der vergangenen Woche veranstaltet hatte.

Partner des Förderprogramms sind der global ausgerichtet Fashion-Hub Neonyt, das Bikini Berlin und Showroom.de.
Fördern will man zunächst drei in Deutschland ansässige und auf Nachhaltigkeit fokussierte Nachwuchstalente und Brands über einen Zeitraum von 24 Monaten.
Ziel des Programms sei die langfristig erfolgreiche Etablierung der drei Gewinner am Markt.
Nach einer noch in diesem Monat beginnenden sechswöchigen Bewerbungsphase sollen im Januar 2019 die zehn Finalisten einer Jury aus Branchenvertretern ihre Marken und Konzepte präsentieren.
Den drei durch die Jury bestimmten Gewinnern ermöglicht das FCG German Sustain Concept ein mehrstufiges und an die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasstes Coaching und Business Support. Bestandteil des Programms sind Workshops zu den Themen Sourcing, Distribution, Vermarktung und Business, sowie die Vermittlung von Kontakten zu relevanten Marktteilnehmern.
In der finalen Phase sollen die Designer, begleitet von den Fach-Coaches, das Gelernte aktiv umsetzen und präsentieren.
Die Bewerbungsbedingungen zum German Sustain Concept können auf der Website des FCG eingesehen werden. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
"Dem Council ist es ein besonders großes Anliegen, Deutschlands Kreativtalente zu beraten und zu fördern, um gleichzeitig den Modestandort Deutschland auch für die Zukunft zu stärken. Durch unsere Mitglieder aus den Bereichen Medien, Vertrieb, Retail und Industrie können wir mittels maßgeschneiderter Förderprogramme, neuen Talenten den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen. Eine Zukunft, in der Sustainability den Alltag der Modebranche deutlich bestimmen wird", erklärt Mandie Bienek, Vorstandsmitglied des FCG.
"Auf unseren über 50 Textilmessen und -events weltweit ist Nachhaltigkeit inzwischen eines der zentralen Themen. Von der Produktion, über die Verarbeitung und die Materialien bis hin zur Mode. Das gilt besonders für Neonyt, den globalen Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation, mit dem wir in Berlin den Greenshowroom und die Ethical Fashion Show Berlin ablösen und uns neu ausrichten. Zudem begrüßen wir es sehr, dass das Programm ab sofort jungen Designern aus ganz Deutschland offen steht", ergänzt Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies bei der Messe Frankfurt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.