22.10.2018
FCG zeigt ausgewählte Designer mit Flanders DC
22.10.2018
Der Fashion Council Germany (FCG) und Flanders District of Creativity haben im Rahmen ihrer Partnerschaft mit The Woolmark Company in der vergangenen Woche in Berlin das Projekt "Belgium + Berlin = return to creativity" gelauncht.

Die Gäste des Eröffnungs-Events am Donnerstag, 18. Oktober, im Bikini Berlin konnten auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern die Arbeiten von sechs, über die jeweiligen Landesgrenzen hinaus bekannten Modedesignern und Labels zum Thema Wolle in Augenschein nehmen.
Zu dem halben Dutzend deutscher und belgischer Kreativer gehörten Christian Wijnants, Daniel Andresen, Esther Perbandt, I love Mr Mittens, Wali Mohammed Barrech und William Fan.
Mode aus Belgien sei bekannt durch das Erbe der Antwerp Six, habe jedoch auch eine ganz neue Generation erfolgreicher belgischer Designer hervorgebracht.
Flanders DC unterstützt belgische Designer während der London, Mailand oder Paris Fashion Weeks.

Jetzt sei die Zeit reif für Berlin und seinen einzigartigen Raum für Kreativität und Forward-Thinking gewesen – zwei Dinge, die laut der Initiatoren "perfekt zur belgischen Fashion DNA" passen.
Gäste des Opening-Events waren u.a. Roel de Cooman (Adidas), Lea Roth & Maximilian Dörner (Last Heirs), Patrick Scallon (Dries van Noten), Andreas Murkudis sowie Richard Grenell (US-Boschafter) und Carina Östlund (Schwedische Botschafterin).
Der FCG wurde im Januar 2015 in Berlin gegründet und ist die Interessenvertretung und Förderplattform für Mode "designed in Germany". Vor diesem Hintergrund leistet der Council essentielle Lobbyarbeit in Politik, Wirtschaft und Kultur, bemüht sich um die Sichtbarkeit und betont die globale Relevanz des deutschen Modedesigns im In- und Ausland.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.