×
11 894
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.04.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Felipe Oliveira Baptista verlässt Kenzo

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.04.2021

Felipe Oliveira Baptista wird seine Position als Kreativdirektor von Kenzo diesen Sommer aufgeben, nicht einmal zwei Jahre nach seiner Ernennung. Die Nachricht von seinem Weggang erfolgt nur drei Monate nachdem der Gründer Kenzo Takada im Januar im Alter von 81 Jahren verstorben war.

Felipe Oliviera Baptista - Photo: Karim Sadli


Oliveira Baptista wird am 30. Juni 2021 als künstlerischer Leiter von Kenzo zurücktreten, wie das in Paris ansässige Modehaus mitteilte. "Der Vertrag zwischen Kenzo und Felipe Oliveira Baptista wird Ende Juni 2021 auslaufen und er wird dann zurücktreten", bestätigte das Haus in der Erklärung.

Oliveira Baptista kam im Juli 2019 zu Kenzo und trat die Nachfolge von Carol Lim und Humberto Leon an, nachdem das amerikanische Duo sieben Jahre lang für das Haus tätig war.

Kenzo ist eine von einem Dutzend Modemarken innerhalb des riesigen französischen Luxuskonglomerats LVMH, das das Haus 1993 von seinem Gründer übernommen hatte.

Kenzo Herbst/Winter 2021/2022 - Kenzo


"Ich fühle mich sehr geehrt, mich in den Dienst dieses großartigen Hauses und des Erbes seines Gründers Kenzo Takada gestellt zu haben, und ich möchte meinen Teams für ihr Talent und ihr Engagement danken", sagte der aus Portugal stammende Designer.

Während seiner Amtszeit wurde er von französischen Kritikern generell für seine Kollektion gelobt, weniger jedoch von internationalen Rezensenten.
 
Seine Debüt-Show in einem stickigen Plastikzelt an einem heißen Frühlingstag in einem Pariser Garten wurde wegen ihres grandiosen Themas verrissen. Seine letzte Video-Präsentation für die Marke, die Ende März enthüllt wurde, war eine farbenfrohe Hommage an den Gründer, die das Gefühl einer kollaborativen Kollektion mit den Archiven von Kenzo Takada vermittelte.
 
Oliveira Baptista ist ein sehr erfahrener Designer, der zu Beginn seiner Karriere bei Max Mara, Christophe Lemaire und Cerruti arbeitete, bevor er den Grand Prix des internationalen Festivals von Hyères und 2003 den vielbeachteten ANDAM Modepreis gewann. Seine bekannteste Schaffensperiode war jedoch seine achtjährige Amtszeit als Designer von Lacoste, in der die Marke ihren Umsatz auf zwei Milliarden Euro verdoppelte.
 
Seine sportlichen und konzeptstarken Kollektionen fanden jedoch offensichtlich wenig Anklang bei den traditionellen Fans der Marke.
 
Sylvie Colin, Managing Director von Kenzo, kommentierte seinen Abgang wie folgt: "Wir sind Felipe sehr dankbar, dass er durch sein kreatives Talent zum künstlerischen Einfluss unseres Hauses beigetragen hat."

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.