×
15 387
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
10.12.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

FFW: Premium Group setzt auf 2G+

Veröffentlicht am
10.12.2021

Bei der Frankfurt Fashion Week zeigt man sich mit Blick auf die physische Premiere im Januar derzeit noch optimistisch. Die Premium Group setzt auf eine umfassende 2G+ Regelung.

PREMIUM GROUP


Auf Grundlage der aktuellen Vorschriften der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung, die auch letzte Woche keine weiteren Einschränkungen für Geimpfte verkündet haben, sollen Premium, Seek und Fashiontech sowie der Showcase des neuen Formats The Ground gemäß der behördlichen Gesundheits- und Hygienevorschriften vom 18. bis 20. Januar stattfinden.

Insgesamt 20.000 Quadratmeter will allein die Premium mit ihren Formaten auf dem Frankfurter Messegelände bespielen. 

Die Entscheidung basiere auf dem repräsentativen Feedback vieler Protagonisten der Industrie, Experten-Meinungen und einer genauen Beobachtung der Situation sowie Einschätzung aller Maßnahmen in Europa, die für eine sichere Veranstaltung getroffen werden können, heißt es seitens der Premium Group.

Es sei immer einfacher, sich auf Gründe zu stützen, etwas nicht zu tun, als alle Anstrengungen in Kauf zu nehmen, um etwas möglich zu machen, erklärt Anita Tillmann. "Wir können und müssen uns darauf einstellen, auch zukünftig mit Corona und möglichen Varianten zu leben und zu arbeiten. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir zuversichtlich, mit dem Zusammenkommen der Fashion-Community ein starkes Signal für die Zukunft der Branche zu setzen – so wie es auch die Kolleg*innen in Frankreich, Italien und Dänemark tun", so die Messe-Chefin.

"Das Verlangen nach einem Branchentreff von Brands und Händler*innen, Community und Partner*innen ist trotz vieler Unsicherheiten riesengroß und das Feedback überwiegend positiv", ergänzt Jörg Arntz, Managing Director der Premium Group.

Es gehe jetzt darum Verantwortung zu übernehmen und "in den Lead zu gehen".

Basierend auf Modellrechnungen, Referenzwerten und Gesprächen mit Experten aus dem In- und Ausland sind Anita Tillmann, Jörg Arntz und das Team der Premium Group zuversichtlich, dass die gemeinsamen aktuellen Anstrengungen der Regierung und des Gesundheitswesens einen schnellen und nachhaltigen Einfluss auf die weitere Eindämmung des Virus haben werden.

Die Maßnahmen werden aus Sicht der Veranstalter bis zur dritten Januarwoche deutlich greifen. Man spreche seit Wochen intensiv mit allen Vertretern der Branche darüber, wie wir trotz der pandemischen Lage und aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zukunfts- und handlungsfähig bleiben.

"Die Entscheidung, unsere Veranstaltungen auch unter den gegebenen Umständen durchzuführen, ist nicht nur eine Entscheidung für unsere Branche, sondern für jeden Einzelnen von uns. Das richtige Datum für den perfekten Neustart gibt es nicht. Der Großteil unserer Kunden reist aus Europa an und wir gehen davon aus, dass es keine innereuropäischen Reisebeschränkungen geben wird", sagt Anita Tillmann. 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.