Reuters
25.08.2017
Frankreich: Geschäftsklima so gut wie lange nicht
Reuters
25.08.2017
Die Stimmung der französischen Manager hat sich aufgehellt. Das entsprechende Barometer stieg im August um einen Punkt auf 109 Zähler, wie das Statistikamt Insee aktuell zu seiner Umfrage mitteilt. Das ist der höchste Wert seit April 2011.

In der Industrie ist die Stimmung sogar so gut wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Am Bau und bei den Einzelhändlern verschlechterte sich hingegen das Klima.
Das lange Zeit konjunkturell daniederliegende Frankreich hat beim Wirtschaftswachstum im Frühjahr mit einem Plus von 0,5 Prozent fast mit Deutschland gleichgezogen.
Der seit Mai regierende Staatspräsident Emmanuel Macron war mit dem Versprechen angetreten, tiefgreifende Reformen anzupacken. Seine ersten Monate im Amt sind aber von mehreren Affären in seinem Kabinett getrübt worden. Allerdings hat Macron bereits erste Weichen für die Liberalisierung des Arbeitsmarktes gesetzt.
Trotz der verbesserten Wirtschaftslage ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli jedoch wieder gestiegen. Wie das Arbeitsministerium mitteilte, waren Ende vergangenen Monats rund 3,52 Millionen Menschen als erwerbssuchend gemeldet. Das ist ein Prozent mehr als im Juni und so viele wie seit fast einem Jahr nicht mehr.
Die Zahlen zeigen, dass sich die gute Stimmung in der Geschäftswelt und unter den Verbrauchern noch nicht in einem dauerhaften Rückgang der Arbeitslosenzahlen niederschlägt. Noch im Juni hatte sich die Lage etwas entspannt. Die Arbeitslosenrate lag im zweiten Quartal bei 9,5 Prozent.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.