×
11 407
Fashion Jobs
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Veröffentlicht am
27.11.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Frisches Geld für P&C Düsseldorf

Veröffentlicht am
27.11.2017

Peek & Cloppenburg Düsseldorf startet mit frischem Kapital ins neue Jahr. Das Modeunternehmen hat ein "Schuldscheindarlehen platziert" und erhielt von den Investoren nicht nur das erhoffte Volumen in Höhe von 75 Millionen Euro, sondern sicherte sich eine Finanzierung von 150 Millionen Euro mit "attraktiver Verzinsung".

Das 2001 eröffnete Flaggschiff in Düsseldorf – gebaut von Stararchitekt Richard Meier. - Peek&Cloppenburg


P&C sieht in dem Invest ein erneutes Vertrauen, das die Investoren dem Unternehmen geben. "Die Überzeichnung der Transaktion zeigt uns, dass die Investoren die Zukunft unseres Unternehmens ebenso positiv einschätzen wie wir selbst", sagt Patrick Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung. "Mit den Mitteln aus der Platzierung streben wir eine Liquiditäts- und Fremdkapitalstruktur an, mit der sich langfristig planen lässt."

So soll vor allem weiter in den Ausbau und die Verzahnung des stationären Handels mit dem Onlinegeschäft investiert werden: "Wir haben ein bewährtes Geschäftsmodell und eine starke Marke, aber darauf ruhen wir uns nicht aus", sagt Patrick Cloppenburg weiter. "Wir werden die optimale Verknüpfung von stationärem und Onlinegeschäft weiter vorantreiben. Wir expandieren in wachstumsstarke Märkte und investieren zugleich in bestehende Standorte, um diese für die Kunden weiterhin attraktiv und interessant zu gestalten", erklärt Cloppenburg.

Die Platzierung des Darlehens soll jetzt im Rahmen einer Neuausrichtung der Bilanzstruktur erfolgen. Durch die Diversifizierung der Finanzierungstruktur verschafft sich das Unternehmen langfristige Planungs- und Investitionssicherheit.

"Den Zugang zum Schuldscheindarlehensmarkt erhalten grundsätzlich nur Unternehmen mit sehr guter und guter Bonität, ein implizites Investment-Grade-Rating sollte es schon sein", sagt Markus Paffenholz, Partner und Head of Debt Advisory bei Warth & Klein Grant Thornton. Rund ein Dutzend ausgewählte institutionelle Investoren bzw. Banken haben das Schuldscheindarlehen gezeichnet.
 Geleitet wurde die Transaktion von der Commerzbank AG und der Deutsche Bank AG. 

P&C Düsseldorf ist ein Familienunternehmen und ist in 15 europäischen Märkten präsent. Europaweit werden 140 Häuser, davon 68 eigene Filialen in Deutschland, betrieben – bei einem Jahresumsatz von 1,487 Milliarden Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.