
Isabel LEONHARDT
20.10.2022
Führungswechsel bei Douglas

Isabel LEONHARDT
20.10.2022
Sander van der Laan wird zum 1. November neuer CEO von Douglas. Er übernimmt das Amt von Tina Müller, die nach fünf Jahren an der Spitze des Unternehmens auf eigenen Wunsch in den Aufsichtsrat wechselt.

Sander van der Laan (54) hat zuletzt mehr als sechs Jahre als CEO die Geschicke des niederländischen Non-Food-Retailers Action gelenkt. Unter seiner Führung konnte der Umsatz des Unternehmens von zwei auf mehr als fünf Milliarden Euro gesteigert werden. Er trieb die internationale Expansion von Action in Europa in zehn Ländern voran und entwickelte die Marke sowie das Sortiment weiter und baute das digitale Interface des Unternehmens erfolgreich auf.
Zuvor war van der Laan über 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für das börsennotierte Einzelhandelsunternehmen Ahold Delhaize tätig – zuletzt als Geschäftsführer der führenden niederländischen Einzelhandelskette Albert Heijn.
"Ich freue mich sehr, dass wir mit Sander van der Laan einen ausgezeichneten Manager mit ausgewiesener Retail-Erfahrung und einer stark ausgeprägten Führungspersönlichkeit für das Amt des CEOs von Douglas gewonnen haben. Zugleich danke ich Tina Müller im Namen des gesamten Aufsichtsrats für ihren herausragenden Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens und bedaure ihr Ausscheiden", verkündet Henning Kreke, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Douglas.
Seit ihrem Amtsantritt im November 2017 hat Tina Müller (54) Douglas erfolgreich strategisch neu ausgerichtet. Neben dem konsequenten Fokus auf E-Commerce positionierte sie Douglas mit einem Marken-Relaunch neu und entwickelte das Kauferlebnis in den Filialen weiter.
Zuletzt hat Tina Müller zudem das europäische Filialnetz restrukturiert und mit der Akquisition der niederländischen Versand-Apotheke Disapo die Weichen für die Expansion des Unternehmens in das Wachstumsfeld des Online-Pharma-Markts gestellt.
"Tina Müller hat eine hervorragende Basis gelegt: Sie hat Douglas eine moderne, digitale Ausrichtung verliehen, den E-Commerce-Umsatz verdreifacht und in diesem Jahr Rekordumsätze und ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt, nachdem sie das Unternehmen sicher durch die Pandemie gesteuert hat.", sagt Alexander Dibelius, Deutschland-CEO des Douglas-Mehrheitseigners CVC.
Tina Müller ergänzt: "Ich habe entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen ist, um in den kommenden Jahren neue und andere Impulse zu setzen. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter*innen, Markenpartner*innen und den Unternehmenseigentümern für die Unterstützung und das große Vertrauen."
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 konnte die Parfümeriekette ihren Umsatz um 28,8 Prozent auf 830 Millionen Euro deutlich steigern. Begünstigt wurde dieser Zuwachs durch Online-Umsätze auf weiterhin hohem Niveau sowie durch ein Comeback des Filialgeschäfts.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.