×
15 458
Fashion Jobs
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
20.05.2013
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Fußballausrüster: Ein Markt, der wächst

Veröffentlicht am
20.05.2013

Für die Sportausstatter bleibt die französische Fußballprofiliga Ligue 1 unter den fünf großen europäischen Ligen die erschwinglichste. Laut einer Studie von Repucom und PR Marketing machen die Einnahmen aus Verträgen mit Sportausrüstern bei den 20 Elitevereinen 33,1 Millionen Euro aus.

Mit einem Ausrüstervertrag von im Schnitt 1,7 Millionen Euro ist die französische Ligue 1 die erschwinglichste unter den fünf wichtigen europäischen Meisterschaften, die Bundesliga folgt auf Platz 2. Grafik Repucom.



2012 waren es noch 25 Millionen Euro gewesen. „Es ist ein Markt, dem es in Frankreich gut geht, auch wenn es noch Wachstumspotential gibt“, so Pierre-Emmanuel Davin, Leiter von Repucom Frankreich. „Die Vereine der Ligue 1 werden diese Saison mehr als eine Millionen Trikots verkaufen, ein neuer Rekord, und die Verkäufe außerhalb unseres Landes steigen signifikant, vor allem auf Grund der Entwicklung von Paris Saint-Germain.“ Der Club der französischen Hauptstadt, jüngster französischer Fußballmeister und auch auf europäischer Ebene sehr ehrgeizig, ist die treibende Kraft.

Aber auch der AS Monaco, der nächste Saison in die erste französische Liga aufsteigt und von einem russischen Magnat geführt wird, bietet solide finanzielle Anreize und ist im Begriff Starspieler anzuwerben.

In der aktuellen Saison zählte die Meisterschaft 11 Sportausstatter darunter Duarig, Burda, Hummel, Lotto, Macron, Uhlsport, Umbro und Puma. Nike, Kappa und Adidas kooperieren mit jeweils drei Vereinen. Wobei Nike mit PSG, Brest und Montpellier die Riege anführt. Denn auch wenn Nike seine Fußballtochter Umbro vor kurzem veräußern hat, den Verträgen mit den französischen Vereinen bleibt der amerikanische Konzern treu: Lille und Nancy werden also im kommenden Jahr unter dem Swoosh-Symbol spielen.

„Adidas und Nike bleiben dominant, die beiden Marken statten alleine fast ein Drittel der Vereine aus, die an den fünf wichtigsten europäischen Meisterschaften teilnehmen. Unsere Studie stellt eine klare Steigerung (+18%) des Gesamtwerts der Verträge mit Sportausrüstern seit 2012 fest“, erklärt Bruno Lalande, Head of Strategy EMEA bei Repucom.

Preise für Trikots in der Saison 2012/2013. Statistik: Repucom.


Alle Meisterschaften zusammengenommen, machen die Verträge zwischen Vereinen und Ausrüstern 390 Millionen Euro aus. Die englische Premier League verzeichnet alleine 145,5 Millionen Euro, die spanische Liga nimmt mit 85 Millionen Euro den zweiten Platz ein, vor allem Dank Real Madrid und dem FC Barcelona. Die beiden Meisterschaften sind auch bei den TV-Rechten führend.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.