×
10 526
Fashion Jobs
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · MÜNCHEN
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · BERLIN
M•A•C
National Training Manager (M/W/D) für MAC / Bobbi Brown
Festanstellung · MÜNCHEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
22.03.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

G-III Apparel beendet das Jahr mit Rekordumsatz

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
22.03.2019

Die in New York ansässige G-III Apparel Group berichtete am Donnerstag über ein Rekordjahr mit einem Nettoumsatz von 3,08 Milliarden US-Dollar (2,72 Milliarden Euro), der gegenüber dem Vorjahr mit 2,81 Milliarden US-Dollar (2,48 Milliarden Euro) um fast 10 Prozent stieg. 

G-III Apparel schließt Jahr mit Rekordumsatz ab. - Facebook: DKNY

 
Das Unternehmen hinter Marken wie DKNY und Donna Karan erzielte im Geschäftsjahr zum 31. Januar 2019 einen Nettogewinn, der sich mehr als verdoppelte und 138,1 Millionen US-Dollar bzw. 2,75 US-Dollar pro Aktie (verwässert) gegenüber 62,1 Millionen US-Dollar oder 1,25 US-Dollar pro Aktie (verwässert) im Vorjahr erreichte.
 
Die guten Ergebnisse des vierten Quartals schlossen das Rekordjahr von G-III Apparel ab: Der Quartalsumsatz stieg um 7,3 % auf 766,8 Mio. US-Dollar von 714,9 Mio. US-Dollar im vierten Quartal des Vorjahres. Ebenso berichtete das Unternehmen im vierten Quartal einen Reingewinn von 24,1 Mio. US-Dollar oder 0,48 US-Dollar pro Aktie (verwässert), verglichen mit einem Nettoverlust von 0,5 Mio. US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro Aktie im vierten Quartal des Vorjahres.

Morris Goldfarb, CEO der Gruppe, führt diese guten Ergebnisse auf seine fünf erfolgreichsten Marken zurück – DKNY, Donna Karan, Calvin Klein, Tommy Hilfiger und Karl Lagerfeld. Seit der Übernahme der Marken DKNY und Donna Karan von der LVMH-Gruppe im Jahr 2016 ist der Umsatz der G-III zweistellig gewachsen.
 
"In dieser sich ständig verändernden Einzelhandelslandschaft positioniert uns unsere konsequente Umsetzung als globaler Anbieter von Modeprodukten. Mit den hochdynamischen Marken, die wir derzeit haben, glauben wir, dass wir in den nächsten Jahren weiterhin bedeutende organische Wachstumschancen realisieren können. Darüber hinaus ermöglicht uns die Stärke unserer Bilanz, die richtige Akquisitionsmöglichkeit zu nutzen", sagte Goldfarb.
 
Für das Geschäftsjahr 2020 prognostiziert G-III Apparel einen Nettoumsatz von rund 3,28 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn zwischen 162,0 Millionen US-Dollar und 167,0 Millionen US-Dollar bzw. zwischen 3,18 US-Dollar und 3,28 US-Dollar pro Aktie (verwässert).
 
Für das am 30. April 2019 endende erste Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Nettoumsatz von rund 650 Mio. US-Dollar und einem Nettogewinn zwischen 7,0 Mio. US-Dollar und 12,0 Mio. US-Dollar bzw. zwischen 0,13 US-Dollar und 0,23 US-Dollar pro Aktie (verwässert).

Im Vergleich dazu wurden im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019 ein Nettoumsatz von 611,7 Mio. US-Dollar und ein Nettogewinn von 9,9 Mio. US-Dollar oder 0,20 US-Dollar pro Aktie (verwässert) gemeldet. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.