Fabeau
26.11.2010
Galeries Lafayette expandiert nach Peking
Fabeau
26.11.2010

Zusammen mit dem in Hongkong ansässigen Fashionretailer I.T Ltd. plant die Galeries Lafayette die Expansion ins Boomland China, das teilte Paul Delaoutre, der Chef der Luxuswarenhauskette, zusammen mit den asiatischen Partnern am Mittwoch mit.
Die erste chinesische Galeries Lafayette soll in weniger als drei Jahren in Peking (auch bekannt als Beijing) eröffnen. Der Konsumtempel, der von der Immobilienfirma Financial Street Holding geleast werden soll, soll eine Fläche von 18.000 Quadratmetern haben. Damit wäre es nach dem Stammhaus am Boulevard Haussmann in Paris die zweitgrößte Galeries Lafayette sein und soll zwischen 40 und 50 Mio. Euro jährlich umsetzen. „Es gibt momentan nicht viel Wachstumspotential in Europa. Deshalb sucht unsere Gruppe außerhalb nach Wachstumsmöglichkeit und expandiert weltweit“, erklärte
Philippe Houze, der Chairman der Galeries Lafayette.
Die Vereinbarung zwischen der französischen Kaufhausgruppe und der IT Ltd. sieht vor, dass in den nächsten fünf Jahren 10 bis 15 weitere Kaufhäuser eröffnet werden können, u.a. in Shanghai, Chengdu, Shenzhen und noch einmal in Peking. Auch einen Standort in Hongkong schloss Houze nicht aus. Geführt werden sollen die Häuser von einem Joint-Venture, an dem die beiden Vertragpartner je 50% halten werden.
Die Galeries Lafayette ist mit 60 Standorten in Frankreich, Berlin und Dubai präsent. Im letzten Jahr soll die gehobene Kaufhaus-Gruppe 2,5 Mrd. Euro umgesetzt haben. Das Kaufhaus am Boulevard Haussmann erfuhr in den letzten Jahren extreme Beliebtheit bei chinesischen Touristen – rund 15% der Kunden kamen in letzter Zeit aus China.
Foto: wikimedia/commons
© Fabeau All rights reserved.