×
11 878
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
23.05.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gap muss sparen und schließt Filialen im Ausland

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
23.05.2016



Gap wird sich mit seinen Old Navy Stores aus Japan zurückziehen
Dass die wirklich glorreichen Zeiten des US-Modekonzerns Gap Inc. vorbei sind, ist schon länger bekannt. Der immer noch milliardenschwere Konzern justiert hier und da, aber die europäische Konkurrenz mit vier und zwei Buchstaben macht den Amerikanern nicht nur im Heimatmarkt zu schaffen. Im ersten Quartal 2016 brachen die Umsätze auf gleicher Fläche um 5% auf 3,44 Mrd. US-Dollar ein. Schon vor einem Jahr war der Like-for-like-Umsatz um 4% zurückgegangen.
Um sich im Wettbewerb und den sich verändernden Bedingungen der Fast-Fashion-Industrie zu stellen, kündigte der kalifornische Konzern nun an, im Laufe des Jahres rund 75 Stores zu schließen. Gap will sich nur noch auf die Regionen konzentrieren, die das größte Potential für die Marken bergen. Etwa dort wo die Amerikaner, wie im Heimatmarkt USA, Mexiko oder der Boom-Region China, einen strukturellen Vorteil haben und mit weiterem Wachstum rechnen können. In Japan dagegen rechnet man mit weniger durchschlagendem Erfolg und beschloss dort die 53 Old-Navy-Filialen zu schließen. Mit rund 200 Gap- und Banana Republic-Stores will der Konzern aber weiter in Japan präsent bleiben. Über 20 internationale Banana Republic-Stores sollen ebenfalls im Jahresverlauf geschlossen werden. Gleichzeitig arbeitet Gap Inc. daran, sich operativ schlagkräftiger und effizienter aufzustellen. Die angekündigten Maßnahmen sollen zu Einsparungen in Höhe von jährlich 275 Mio. Dollar bzw. zu Verbesserungen um 2 Prozentpunkte bei der operative Marge führen. Demgegenüber stehen Kosten von 300 Mio. Dollar und geschätzte Umsatzausfälle von 250 Mio. Dollar.

Foto: Old Navy Japan

© Fabeau All rights reserved.