×
12 010
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.09.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gap präsentiert Global Sustainability Report 2020

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.09.2021

Am Mittwoch enthüllte Gap seinen Global Sustainability Report 2020. Darin zeigt der Konzern auf, was er und alle seine Tochtermarken 2020 unternahmen, um nachhaltiger zu werden und einen gerechteren und integrativen Arbeitsplatz zu bieten.


Gap enthüllt den Global Sustainability Report 2020 - Facebook: Gap


Zunächst zog Gap Inc. die Bilanz seines Programms Personal Advancement & Career Enhancement (P.A.C.E., z. dt.: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung), das Frauen grundlegende Lebenskompetenzen, technische Schulungen und Unterstützung vermittelt, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. P.A.C.E. berührte 2020 mehr als 804 000 Frauen und Mädchen und dürfte bis 2022 die Zielgröße von 1 Million Frauen und Mädchen erreichen.

Weiter macht das Unternehmen Fortschritte bei der Umstellung auf 100 Prozent nachhaltige Energie bis 2030 für global tätige Anlagen. Es hat sich dazu entschlossen, in der Wertschöpfungskette auf Einwegkunststoffe zu verzichten und einen zirkulären Ansatz zu verfolgen, um natürliche Ressourcen zu schonen. Weiter strebt die Gruppe an, bis 2050 kohlenstoffneutral zu handeln und wasserpositiv zu werden. Seit Ende des Geschäftsjahrs 2020 hat Gap Inc. 650 000 Menschen die Möglichkeit gegeben, durch die Usaid Gap Inc. Women + Water Alliance ihren Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen zu verbessern.

Im Jahr 2020 trat Gap der Sustainable Cotton Challenge von Textile Exchange bei und beteiligte sich als erstes Unternehmen am neuen U.S. Cotton Trust Protocol. Gap Inc. schloss sich zudem mit anderen branchenführenden Marken zum Fashion Pact zusammen, um zukunftsfähige innovative Alternativen für Einwegplastik zu entwickeln und fördern.

Die Tochtermarke Old Navy setzt sich neue Nachhaltigkeitsziele, darunter das Bestreben, in der gesamten Supply Chain Plastikabfälle zu reduzieren und bis 2023 in den USA, Kanada und Mexiko Kunststoffeinkaufstüten zu ersetzen. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, bis 2025 60 Prozent der herkömmlichen Polyesterfasern durch Recycling-Polyester abzulösen.

Bei Banana Republic stammten 60 Prozent der für die Frühjahrskollektion 2020 verwendeten Stoffe aus nachhaltigen Quellen, einschließlich bei Jeansdesigns. Bereits beim Entwurf der Kleider wird auf ihre Wiederverwendbarkeit geachtet. Als zertifiziertes B Corp-Unternehmen setzte Athleta seine Klimaambitionen mit der Inbetriebnahme der Solarfarm in North Carolina um. Diese soll jedes Jahr 100 Prozent des betrieblichen Fußabdrucks ausgleichen.

Das Tochterunternehmen Gap hält an seinen Gap For Good-Engagements fest, darunter Wassersparmaßnahmen im Rahmen des Programms Washwell. 91 Prozent der von Gap verwendeten Denimstoffe entsprachen 2020 den Anforderungen Washwell-Programms, durch das Gap seit 2016 über 402 Millionen Liter Wasser einsparen konnte.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.