×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
14.11.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gap verkauft Großchina-Abteilung an E-Commerce-Händler Baozun

Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
14.11.2022

Die amerikanische Modemarke Gap veräußert ihr Großchina-Geschäft an Baozun, wie der E-Commerce-Händler am Dienstag berichtete. Begründet wird der Verkauf mit den anhaltenden Schwierigkeiten, denen globale Modeunternehmen in der zweitgrößten Wirtschaftskraft der Welt ausgesetzt sind.


Gap


Für Branchenkenner ist die aktuelle Lage für Übernahmen und Zusammenschlüsse mit international tätigen Firmen sehr günstig. Aufgrund des unsicheren Wachstumsausblicks im Zusammenhang mit strengen Corona-Einschränkungen und des intensiveren Wettbewerbs mit chinesischen Marken versuchen globale Firmen vermehrt, ihr China-Geschäft abzustoßen.

Zu Beginn des Jahres nahm der amerikanische Fast Fashion-Akteur Forever 21 den dritten Anlauf, in China Fuß zu fassen, nachdem die ersten beiden Versuche schiefgegangen waren. Und die Sportswear-Riesen Nike und Adidas haben in China in den vergangenen Jahren zugunsten der lokalen Marken Li Ning und Anta Einfluss verloren.

Bazoun erklärte, das Unternehmen werde Gap Shanghai Commercial und Gap Taiwan Ltd. übernehmen, die die Geschäftstätigkeit von Gap in Großchina zusammenfassen. Der Verkauf werde in der Größenordnung von USD 40 Millionen abgewickelt, wobei das Unternehmen maximal USD 50 Millionen zur Berichtigung vorsieht.

Gap Shanghai erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 laut Baozun einen Verlust nach Steuern in Höhe von CNY 256 Millionen (EUR 35 Mio.), im Vergleich zu CNY 456,3 Millionen (EUR 62,5 Mio.) im Vorjahr. In Taiwan ergab sich für Gap für das am 29. Januar 2022 beendete Geschäftsjahr ein Verlust nach Steuern von TWD 199,8 Millionen (EUR 4,25 Mio.).

Die Übernahme unterliegt behördlichen Genehmigungsverfahren und wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2023 abgewickelt, so Baozun.

Unabhängig von dieser Transaktion erklärte Baozun, Gap habe dem Unternehmen ein exklusives Recht zugesichert, seine Produkte in Großchina zu verkaufen. Das Übereinkommen kann eine Laufzeit von 20 Jahren haben, wobei die erste zehnjährige Periode zweimal um 5 Jahre verlängert werden kann.

 

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.