×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.02.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

GDS hätte mehr erwartet

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.02.2016



Wer auf der Suche nach Inspirationen, Trends und neuen Lieferanten, wurde auf der GDS garantiert fündig


Auch wenn die GDS vornehmlich Informationsplattform sein will, bleibt sie aber auch wichtiger Ordermesse für die Schuhbranche
Insgesamt 15.200 Besucher kamen zwischen dem 10. und 12. Februar nach Düsseldorf, um die GDS und/oder die parallel laufende Private Label Show tag it! zu besuchern. Das waren weniger als bei den vorangegangenen Veranstaltungen. Die Messe Düsseldorf stellte fest, dass vor allem Besucher aus der Modebranche fehlten, da sich die GDS dieses Mal nicht nahtlos an die Düsseldorfer Orderwoche anschloss. „Die Schuhbranche befindet sich derzeit in einer Krise. Trotzdem sind wir enttäuscht, dass nicht mehr Besucher den Weg nach Düsseldorf gefunden haben, zumal diejenigen, die hier waren, unser Konzept besser bewertet haben als in den letzten beiden Saison“, erklärte Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. Die Internationalität war dennoch stark: 44% der Besucher kamen aus dem Ausland und zeigten sich besonders an Flächen- und Shopsystemen der Hersteller interessiert.
Große Zustimmung bei den Besuchern gab es zur Hallenaufteilung mit den drei GDS-Welten. Das größte Interesse lag auf dem Bereich Highstreet, gefolgt von der Studio- und Pop Up-Area. Viele Einkäufer gaben an, auf der Messe neue Lieferanten gefunden zu haben; ein Großteil der Einkäufer erklärte in einer Umfrage, dass man sogar erwäge, die Zahl der Lieferanten zu erhöhen. Während die GDS dafür die optimale Informationsplattform ist, bleibt sie auch Ordermesse: Zwei Drittel der Händler ließen Aufträge schreiben.

Fotos: GDS / (C) Messe Düsseldorf

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Messen