Fabeau
18.10.2015
Gelco gibt auf
Fabeau
18.10.2015

Gelco stellt den Geschäftsbetrieb ein. Die hohen Investitionen bei Gelco nach dem Strategiewechsel haben sich vor dem aktuellen Hintergrund leider nicht ausgezahlt, sagen die Gesellschafter
Bei der zur Dreier Holding gehörenden Gelco GmbH & Co. KG wurde die geordnete Einstellung des Geschäftsbetriebes zum Ende der Saison F/S 2016 beschlossen. Alle Aufträge werden in Zusammenarbeit mit den Lieferanten ordnungsgemäß zur Auslieferung kommen, teilte das Unternehmen mit. Bis zuletzt hatte der Gesellschafter versucht, einen strategischen Investor zu finden, der das Unternehmen weiterführen und -entwickeln sollte. Da diese Bemühungen ohne Erfolg blieben und die Zukunft der Marke im zunehmend durch Verdrängung geprägten Modemarkt ungewiss ist, haben sich die Gesellschafter „nach langer, intensiver Überlegung“ zur Geschäftsaufgabe entschlossen. Als Gründe nannte das Unternehmen die abnehmende Konsumpräferenz der Verbraucher für Mode, die aktuelle Krise in Russland, die zunehmende Marktmacht von großen vertikalen Anbietern und Onlinehändlern, die gestiegenen Beschaffungskosten, das allgemeine Überangebot von Ware im Markt und dadurch immer weiter sinkende Margen.
„Wir bedauern die Entscheidung zutiefst, mussten aber letztlich die anhaltend negative Entwicklung des Textilmarktes realistisch und nüchtern zur Kenntnis nehmen. Für die langjährige und gute Zusammenarbeit danken wir unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Insbesondere unseren Mitarbeitern wünschen wir alles Gute für Ihre persönliche Zukunft und Erfolg bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung. Dort, wo wir können, werden wir Hilfestellung leisten. Wir bedauern sehr, dass die Neuausrichtung des Unternehmens vor mehr als zehn Jahren nicht zu dem von uns allen gewünschten Erfolg geführt hat“, erklärte Dr. Joachim Dreier. Die ebenfalls zur Holding gehörende Duisburger Schwestergesellschaft BiBA GmbH bleibt von den Einstellungsplänen unberührt.
Unter seiner Führung hatte sich Gelco um die Jahrtausendwende vom Private-Label-Anbieter zur Marke entwickelt. 2002 startete Gelco mit dem Verkauf über eigene Flächen. Doch letztlich konnte das 1948 gegründete Unternehmen aus Gelsenkirchen mit den großen Playern anscheinend nicht Schritt halten. Es dürfte aber nicht das letzte sein, dem im immer schneller werdenden Spiel der Atem ausgeht - leider...
Foto: Gelco
© Fabeau All rights reserved.