Geox kann Nettoverlust 2021 halbieren
2021 verzeichnete das für seine "atmenden" Schuhe bekannte italienische Unternehmen Geox einen Umsatz von 608,9 Mio. Euro, was einem Anstieg von 13,8% bei aktuellen Wechselkursen entspricht. Der Nettoverlust des Labels, das seit zwei Jahren eine Strategie der Kostensenkung verfolgt, belief sich im Berichtszeitraum auf 62,147 Millionen Euro, im Vergleich zu 128,2 Millionen Euro im Vorjahr. Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie waren für das Unternehmen, das neben Schuhen auch Bekleidung anbietet, angesichts von Ladenschließungen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weiterhin deutlich zu spüren.

Im Laufe des Jahres stieg der Online-Umsatz von Geox, sowohl direkt als auch über Vertriebspartner, um 30 % und macht nun ein Drittel des Umsatzes der Gruppe aus.
Im Wholesale kletterte der Umsatz auf 306,2 Millionen Euro, ein Plus von 18% im Vergleich zu 2020. Damit steigt der Beitrag dieses Kanals zum Markenumsatz auf 50,3%, gegenüber 48,3% im Jahr zuvor.
Der Umsatz im eigenen Filialnetz, das zum 31. Dezember 2021 768 Geschäfte umfasste, stieg um 9,4% auf 302,6 Millionen Euro.
Aufgeschlüsselt nach Regionen blieb Europa ohne Italien der größte Markt für Geox mit einem Umsatzanstieg von 11,2% auf 278,2 Millionen Euro.
Italien, der Heimatmarkt von Geox, verzeichnete einen Umsatz von 153,8 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 23,1% entspricht. In Nordamerika stieg der Umsatz auf 26,8 Millionen Euro (+8,3%).
In der übrigen Welt belief sich der Umsatz von Geox auf 150 Millionen Euro (+11,2%). Im Einzelnen sank der Umsatz in der Region Asien-Pazifik um 8,5% aufgrund der Reorganisation des Geschäfts auf dem japanischen Markt, das an einen Vertriebspartner übertragen wurde. In China stieg der Umsatz um 11% und in Osteuropa um 17,7%, angeführt von Russland, das im Jahr 2021 ein Wachstum von 23% verzeichnete.
In seinem kürzlich vorgestellten Strategieplan für den Zeitraum 2022/2024 gab Geox an, bis 2024 einen Umsatz von 800 Millionen Euro erreichen zu wollen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.