×
11 878
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
02.03.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Geox kann Nettoverlust 2021 halbieren

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
02.03.2022

2021 verzeichnete das für seine "atmenden" Schuhe bekannte italienische Unternehmen Geox einen Umsatz von 608,9 Mio. Euro, was einem Anstieg von 13,8% bei aktuellen Wechselkursen entspricht. Der Nettoverlust des Labels, das seit zwei Jahren eine Strategie der Kostensenkung verfolgt, belief sich im Berichtszeitraum auf 62,147 Millionen Euro, im Vergleich zu 128,2 Millionen Euro im Vorjahr. Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie waren für das Unternehmen, das neben Schuhen auch Bekleidung anbietet, angesichts von Ladenschließungen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weiterhin deutlich zu spüren.

Ein Schuh der Marke Geox - DR


Im Laufe des Jahres stieg der Online-Umsatz von Geox, sowohl direkt als auch über Vertriebspartner, um 30 % und macht nun ein Drittel des Umsatzes der Gruppe aus.

Im Wholesale kletterte der Umsatz auf 306,2 Millionen Euro, ein Plus von 18% im Vergleich zu 2020. Damit steigt der Beitrag dieses Kanals zum Markenumsatz auf 50,3%, gegenüber 48,3% im Jahr zuvor.

Der Umsatz im eigenen Filialnetz, das zum 31. Dezember 2021 768 Geschäfte umfasste, stieg um 9,4% auf 302,6 Millionen Euro.

Aufgeschlüsselt nach Regionen blieb Europa ohne Italien der größte Markt für Geox mit einem Umsatzanstieg von 11,2% auf 278,2 Millionen Euro.

Italien, der Heimatmarkt von Geox, verzeichnete einen Umsatz von 153,8 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 23,1% entspricht. In Nordamerika stieg der Umsatz auf 26,8 Millionen Euro (+8,3%).

In der übrigen Welt belief sich der Umsatz von Geox auf 150 Millionen Euro (+11,2%). Im Einzelnen sank der Umsatz in der Region Asien-Pazifik um 8,5% aufgrund der Reorganisation des Geschäfts auf dem japanischen Markt, das an einen Vertriebspartner übertragen wurde. In China stieg der Umsatz um 11% und in Osteuropa um 17,7%, angeführt von Russland, das im Jahr 2021 ein Wachstum von 23% verzeichnete.

In seinem kürzlich vorgestellten Strategieplan für den Zeitraum 2022/2024 gab Geox an, bis 2024 einen Umsatz von 800 Millionen Euro erreichen zu wollen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.