×
10 766
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
19.05.2015
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Geox macht 4,7 Prozent mehr Umsatz im ersten Quartal

Veröffentlicht am
19.05.2015

Im ersten Quartal bis zum 31. März hat die italienische Schuhmarke Geox 4,7 Prozent mehr Umsatz auf 281 Mio. Euro gemacht. Der Verkauf von Schuhen stieg um 9 Prozent auf 252,8 Mio. Euro, der Bekleidungsbereich hingegen sank um 22,6 Prozent auf 28,2 Mio. Euro.

Männermodell New Life von Geox


Das Betriebsergebnis von Geox beläuft sich auf 20,9 Mio. Euro gegenüber 17,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ebitda stieg um 10,5 Prozent auf 30,7 Mio. Euro.
 
Im Heimatmarkt verzeichnet Geox 100,5 Mio. Euro Umsatz (+3,2 Prozent). Der Rest von Europa macht 43 Prozent am Gesamtumsatz aus und liegt in diesem Quartal mit 119,7 Mio. Euro um 3,2 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. In Amerika verkauft der Konzern für 14,2 Mio. Euro (+ 15,8 Prozent bzw. +1,9 Prozent bei konstantem Wechselkurs). Der Rest der Welt steigt um 8,8 Prozent auf 46,6 Mio. Euro.

Der Verkauf in den Geox-Geschäften beläuft sich auf 141,9 Mio. Euro (+4,6 Prozent). Das Franchise-Netz sinkt um 3,9 Prozent, die eigenen Stores wachsen um 10,9 Prozent auf 85,6 Mio. Euro.
 
Am 31. März gehören 1.166 Geschäfte zu Geox (davon 440 eigene). Das Filialnetz wird von der Marke eingeschränkt: Zwar wurden 16 neue Stores eröffnet, 75 mussten aber schließen.
 
In Multimarken-Stores stieg der Umsatz um 4,8 Prozent auf 139 Mio. Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.