×
12 203
Fashion Jobs
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CALZEDONIA
Junior Event & Marketing Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig, Brandenburg, Berlin
Festanstellung · LEIPZIG
FALKE
Senior Content Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THOMAS SABO
Demand Planner (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (M/W/D) im Bereich Pre Order Management
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Product Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Customs Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Administrator (M/W/D) 1
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Specialist Customs Coordination (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior IT Enterprise Security Architekt (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
31.07.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Geox setzt Verlust im ersten Halbjahr fort

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
31.07.2019

Der Verlust von Geox setzt sich fort. Nachdem die Marke das Jahr 2018 mit einem Verlust von 6,5 % und das erste Quartal 2019 mit einem Rückgang von 1,3 % abschloss, wies das Unternehmen für die ersten sechs Monate des Jahres einen Umsatz von 399,4 Mio. Euro aus – 3,5 % weniger als im Vorjahr. Das EBITDA sank um fast 26 % auf 18,7 Mio. Euro.

Geox schließt das erste Halbjahr mit einem Verlust von 3,5 % ab - geox.com

 
Das Unternehmen führt diese Ergebnisse auf die ungünstigen Witterungsbedingungen im April und Mai zurück, die den Beginn der Saison Frühjahr/Sommer 2019 verzögerten, sowie auf eine Rationalisierung des Franchise-Netzes, das im vergangenen Jahr um 10 % schrumpfte. Die Zahl der direkt betriebenen Filialen stieg hingegen von 436 Ende Juni 2018 auf 448 Ende Juni dieses Jahres.
 
Der Großhandel, der 46,5 % des Konzernumsatzes ausmacht, sank um 2,8 %, während der Einzelhandel, der 44 % der Gesamterlöse darstellt, leicht wuchs (+0,8 %). Der Franchising-Kanal sank, auch aufgrund der oben genannten Schließungen, um 21,9 % auf 37,9 Mio. Euro, während der direkte E-Commerce weiter wuchs, mit einem Plus von 25 % im ersten Quartal und 26 % im zweiten.

Rückgänge in allen Hauptmärkten: Italien (29,1 % des Konzernumsatzes) sank auf 116,2 Mio. (-6,5 %), wiederum aufgrund der Rationalisierung des Vertriebsnetzes; Europa (43,8 % des Umsatzes) auf 174,8 Mio. (-2,8 %) und Nordamerika auf 22,1 Mio. (-8,6 %), jedoch mit einem Online-Wachstum von 36 %.
 
Aufgeschlüsselt nach Produktkategorien verzeichneten Schuhe  mit 91,2 % des Umsatzes das Hauptgeschäftsfeld von Geox <<<14>>>– einen Rückgang um 3,3 % auf 364,3 Mio. Euro. Auch Bekleidung sank um 5,8 % auf 35,2 Mio. Euro, trotz einer positiven Entwicklung in den direkt betriebenen Filialen mit einem Plus von 18 %.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.