×
11 456
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
09.09.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gerry Weber feiert Grand Re-Opening in München

Veröffentlicht am
09.09.2022

Gerry Weber hat am 7. September die Wiedereröffnung des Stores in München gefeiert. Im umgestalteten Geschäft am Viktualienmarkt präsentiert die Marke erstmals ihr neues Storekonzept.

Der neu gestaltete Store von Gerry Weber in München. - Gerry Weber


Angelika Schindler-Obenhaus, Vorstandsvorsitzende und CEO, Anja Hecht-Meinhardt, Geschäftsführerin Retail und Tatjana Rothermundt, Head of Retail Experience, begrüßten rund 120 Gäste in den neu gestalteten Räumen.
 
"Ich freue mich über die gelungene Premiere hier an diesem exponierten Standort. Das ist ein gutes Omen für die kommenden Neueröffnungen. Die Atmosphäre war fröhlich, unsere Gäste in Feierlaune und das Feedback zu unserem neuen Store durchweg positiv", sagt Angelika Schindler-Obenhaus.

Das moderne Store-Design bietet einen zentralen Community-Table mit hellen, warmen Farben, natürlichen Materialien, klaren Linien und einer aufgeräumten Warenpräsentation.
 
Tatjana Rothermundt ergänzt: "Besonders hervorzuheben ist das Material Eisbuche, welches durch einen gezielten Alterungsprozess eine interessante Patina entwickelt und im Kontext von Stores bisher ungesehen ist."
 
Hell und freundlich bei jeder Tages- und Jahreszeit soll das Geschäft durch eine ausgeklügelte Beleuchtung für die Ware wirken. Die Lichter sind dafür auf einem zwischen Boden und Decke verspannten Stangensystem aus ecru-farbigem Stahl oder auf cleanen, flexiblen Präsentationsflächen inszeniert.
 
Neu gedacht hat Gerry Weber auch die Lagerung der Ware, die in intelligenten Schränken direkt im Store integriert ist, sodass ein schneller Zugriff auf die passenden Größen ermöglicht wird.

Die Fronten der Schränke sind zugleich als Leuchtkästen gestaltet, die die Gerry Weber Claims "So Gerry" und "Gerry & Me" sowie aktuelle Kampagnenmotive abbilden. Eine Inszenierung des "Look oft the Week" soll für immer neue Inspiration dienen und zum Wiederkommen einladen.
 
Die Kundinnen haben die Möglichkeit, sich zwischen verschiedenen Umkleidekabinen zu entscheiden. Zum einen gibt es mehrere Kabinen, die frei schwebend direkt im Laden zur Wahl stehen. Zum anderen wartet der Store mit einem hellen und freundlichen Umkleidebereich auf, der mit großen, angenehm ausgeleuchteten Umkleiden sowie einer speziell für gemeinsame Shopping-Abenteuer zugeschnittenen "Freundinnen Kabine" ausgestattet ist.
 
Alle Umkleiden sind zudem mit einem Smartphonehalter für gelungene Selfies ausgestattet, "damit sich die Kundin direkt Feedback zum neuesten Shoppingfund einholen kann".
 
Im Umkleidebereich findet sich auch der "Digitale Concierge", der nach weiteren Empfehlungen befragt werden kann. Überall im Store lassen sich darüber hinaus QR-Codes fotografieren, die weitere Looks direkt auf das Smartphone der Kundin schicken.
 
Screens in den Schaufenstern und im Store selbst sowie Tablets sollen zudem eine stärkere Verzahnung von Online- und Offline-Handel schaffen.
 
Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde im neuen Storekonzept mitgedacht. Die eingesetzten Textilstoffe für die Umkleiden und auch die Schichtstoffe der Warenträger seien nachhaltig. Darüber hinaus werde die Ware mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung in Szene gesetzt und der Boden sei Bio und ohne PVC, erklärt Gerry Weber.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.