
Isabel LEONHARDT
20.01.2020
Gerry Weber launcht nachhaltige Kollektion

Isabel LEONHARDT
20.01.2020
"I wear, I care" lautet der Claim zur ersten nachhaltigen Kollektion, die der Gerry-Weber-Konzern über seine Marken Gerry Weber, Taifun und Samoon im Mai auf den Markt bringt.

Der Haller Modekonzern hat den Anteil seiner nachhaltig hergestellten Modelle seit 2016 sukzessive ausgebaut. 40 Prozent der Gerry Weber Kollektionen der Liefermonate März bis Mai sind nachhaltig produzierte Modelle. Eine komplette Kollektion sei nun der nächste Schritt.
"Die Nachfrage nach nachhaltig produzierter und zertifizierter Mode steigt kontinuierlich. Uns ist es sehr wichtig, unsere Kleidung auf verantwortungsbewusste Weise herzustellen und – vor allen Dingen – einen stetigen Verbesserungsprozess zu forcieren. Wir alle verwenden viel Leidenschaft und Zeit auf die Suche nach zum Beispiel neuen Technologien und neuen Wegen, mit recycelten Materialien zu arbeiten", so Urun Gursu, Chief Product Officer (CPO) der Gerry Weber International AG.
Neben GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gehöre zum Konzept der Kollektion unter anderem auch Lenzing EcoVero Viscose, die aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen werde, erklärt das Unternehmen. Die Herstellung dieser Fasern sei besonders ressourcenschonend und verursache im Vergleich zu generischer Viscose 50 Prozent weniger Emissionen und Wasserbelastung.
Darüber hinaus sollen auch recycelte beziehungsweise upcycelte Materialien in der Kollektion eingesetzt werden, sowie Gewebe aus Leinen und der Cellulose-Faser Lyocell. Nachhaltiger Denim werde im "Dry Indigo"-Verfahren hergestellt. Dabei werde rund 99 Prozent weniger Wasser, 89 Prozent weniger Chemikalien und 65 Prozent weniger Energie im Herstellungsprozess benötigt, als in der herkömmlichen Denim-Produktion.
"Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzlebiger Trend, sondern eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Marke. Früher war es eher ein schöner, aber für die Kaufentscheidung irrelevanter Mehrwert, wenn wir Bio-Baumwolle für ein modisches Shirt eingesetzt haben. Mittlerweile tritt der Nachhaltigkeitsaspekt emotional mehr in den Vordergrund und wir verweisen darauf sogar in unseren Printmotiven. Nachhaltiges Denken wird zum Mode-Statement", sagt Rena Marx, Executive Vice President für die Marke Gerry Weber.
Die nachhaltigen Styles werden im Online-Shop markiert und mit vielen Zusatzinformationen auf einer separaten Landingpage erklärt. Begleitet wird der Roll-out der nachhaltigen Kollektion von einer umfassenden Marketing-Kampagne über verschiedene Medienkanäle bis hin zum Point of Sale.
Die Abteilung Corporate Social Responsibility des Unternehmens beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. So werden die Kollektionen nach den strengen Standards der BSCI sowie einem unternehmenseigenen Ökologiestandard, der teilweise über den Oeko-Tex Standard 100 hinausgeht und teils aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt.
Als Mitglied des "Fur Free Retailer"- Programms verpflichtet Gerry Weber seine Lieferanten außerdem zur Einhaltung internationaler Tierschutzgesetze und verzichtet auf Echtpelz, Mohair und Angora sowie Sandblasting.
Mit dem Verzicht auf Plastiktüten und dem Einsatz kostenpflichtiger Papiertüten konnte das Unternehmen seinen Plastikverbrauch in den vergangenen Jahren deutlich reduzieren.
Als Mitglied der amfori BSCI stellt der Konzern die Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte, der Sozialstandards sowie die Bezahlung mindestens der gesetzlichen Mindestlöhne sicher.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.