×
11 929
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
Reuters API
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
16.05.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gewinnrückgang bei Topshop Besitzer Arcadia

Von
Reuters API
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
16.05.2018

Die Arcadia Group, Besitzer von Topshop, berichtete am Dienstag über einen Einbruch des Jahresgewinns um 42 % und gab der intensiven britischen Konkurrenz die Schuld.

Topshop


Der nachhaltige Betriebsgewinn der Taveta Investments Limited, der Holdinggesellschaft von Philip Green, die Arcadia kontrolliert, erreichte im Geschäftsjahr zum 26. August 124,1 Millionen Pfund (141,6 Millionen Euro) gegenüber 215,2 Millionen Pfund (245,6 Millionen Euro) im Vorjahr; der Umsatz ging um 5,6 % auf 1,91 Milliarden Pfund (2,2 Milliarden Euro) zurück.

Arcadia betreibt Topshop, Topman, Wallis, Miss Selfridge, Dorothy Perkins, Evans, Burton und Outfit. Das Jahr war für das Unternehmen besonders schwierig: Die Marke Topshop ging in Australien in Konkurs und musste einen Rettungsvertrag mit einem Dritten abschließen und zog sich aus dem spanischen Markt zurück.

Vor allem der Heimatmarkt des Unternehmens, das Vereinigte Königreich, stellte jedoch die größten Probleme dar – auch wenn es schwierig ist, anhand der veröffentlichten Ergebnisse festzustellen, welche Tochtergesellschaften die größten Schwierigkeiten hatten. Taveta/Arcadia ist ein privates Unternehmen und daher nicht gesetzlich verpflichtet, alle Ergebnisse im Detail offenzulegen.

Bekannt ist, dass das Unternehmen Filialen schließt und seine Hauptmarke Topshop von diesen Schließungen betroffen ist – und damit auch unter den Schwierigkeiten des britischen Einzelhandels leidet.

"Das Einzelhandelsumfeld bleibt hart umkämpft und herausfordernd", sagte Taveta-Chef Ian Grabiner und fügte hinzu: "Obwohl der Umsatz und die Gewinne enttäuschend ausfielen, sind wir nach wie vor ein stark zahlungsmittelgenerierendes Unternehmen und konnten zum Jahresende eine positive Cash-Bilanz von 157,2 Millionen Pfund (179,4 Millionen Euro) verzeichnen".

Eine positive Cash-Bilanz bleibt insofern wichtig, als viele theoretisch lebensfähige Einzelhandelsunternehmen aufgrund von Liquiditätsproblemen in Konkurs gehen.

Das Unternehmen hat immer noch Geld zu investieren: im Laufe des Jahres investierte es 214,9 Millionen Pfund (245,2 Millionen Euro) gegenüber 97,8 Millionen Pfund (111,6 Millionen Euro) im Vorjahr, um künftiges Wachstum zu sichern.

Laut Ian Grabiner werde das Unternehmen auch in diesem Jahr investieren. Geplant sei eine Summe von 81,5 Millionen Pfund (93 Millionen Euro). Arcadia arbeitet derzeit an einem neuen, hochmodernen Distributionszentrum mit einer Fläche von fast 100.000 Quadratmetern, das im nächsten Jahr in Daventry eröffnet werden soll.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.