×
11 243
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Veröffentlicht am
06.02.2023
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Global Fashion Group künftig ohne Co-CEO

Veröffentlicht am
06.02.2023

Die Global Fashion Group (GFG) stellt ihre Führungsspitze neu auf. Mit Wirkung zum 1. März wird Christoph Barchewitz alleiniger CEO. Patrick Schmidt tritt nach fünf Jahren als Co-CEO des börsennotierten Plattform-Betreibers zurücktritt.

V.l.: Christoph Barchewitz, Gunjan Soni und Patrick Schmidt. - GFG


Als neue COO ist Gunjan Soni an Bord. Sie wird zusätzlich zu ihrer Rolle als CEO des SEA-Geschäfts der Gruppe und der asiatischen GFG-Tochter Zalora, in den Vorstand eintreten.

Schmidt will nach eigenen Angaben mehr Zeit mit seiner jungen Familie und sein finanzielles Engagement im Bereich erneuerbare Energien ausbauen. Er hat über zehn Jahre lang für die Mode-Holding gearbeitet, die drei Zalando-Klone in Lateinamerika, Südost-Asien, Australien und Neuseeland betreibt. Das vierte Standbein, die russische Tochtergesellschaft Lamoda, wurde im Dezember vergangenen Jahres an den Modehandelsinvestor Iakov Panchenko verkauft.

Bei der Global Fashion Group haben sich die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr erheblich eingetrübt, vor allem bei der russischen Tochtergesellschaft Lamoda, die für ein Drittel des Gesamtumsatzes steht. 

Die Global Fashion Group wurde 2011 vom deutschen Start-up-Investor Rocket Internet und der schwedischen Investmentgesellschaft Kinnevik gegründet. Beide waren bis 2013 Mehrheitseigner von Zalando.

Die GFG ist in insgesamt 17 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und Osteuropa aktiv und zählt nach eigenen Angaben mittlerweile fast 12 Millionen aktive Nutzer. Im dritten Quartal des Geschäftsjahr 2022 stieg der um Lamoda bereinigte Umsatz um 17,2 Prozent auf 276,2 Mio. Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.