Fabeau
09.08.2010
Globale Expansion mit Luxus
Fabeau
09.08.2010

Nach einer Untersuchung des Immobilienberatungs-unternehmens CB Richard Ellis (CBRE) gehörten im vergangenen Jahr die Modeluxusmarken zu den am stärksten expandierenden Einzelhändlern weltweit. Mehr als jede fünfte Filialeröffnung (23%) ging auf das Konto eines Luxusbekleidungsunternehmens, fand CBRE in seiner Studie „How Global is the Business of Retail“ heraus. In dieser Studie untersucht CBRE die Marktpräsenz der 294 weltweit führenden Einzelhändler in 69 Ländern.
Fazit der Studie ist: Trotz der Finanz- und Wirtschafts-krise hat sich die globale Expansion im Luxussegment weiter fortgesetzt. Die Mehrheit der Luxus-Marken hat die relevanten Regionen bereits für sich erschlossen - durchschnittlich sind die Labels weltweit in rund 50 Städten und etwa 25 Ländern vertreten. Damit verfügen sie über die stärkste, globale Präsenz im gesamten Einzelhandel. Das Wachstum hat sich in den vergangenen Quartalen in erster Linie auf dynamische Wachstumsmärkte wie China und Brasilien konzentriert. Karsten Burbach, Head of Retail bei CB Richard Ellis, glaubt, dass sich die Expansion im Luxussegment in den kommenden Jahren trotz wirtschaftlicher Unsicherheit weiter fortsetzen wird. „Viele Hersteller stoßen auf ihren Heimatmärkten an Expansionsgrenzen. Durch die verhältnismäßig geringen Auswirkungen, die die Finanz- und Wirtschaftskrise auf China und Brasilien hatte und den steigenden Wohlstand, stehen diese Länder im Fokus der Luxuslabels.“
Insbesondere in China können europäische und amerikanische Luxusanbieter aufgrund des steigenden Wohlstands und der überaus hohen Affinität zu westlichen Marken punkten. Acht der weltweit Top-10-Einzel-handelsstandorte liegen mittlerweile in Asien. Den Spitzenplatz nimmt dabei erneut Hongkong ein – rund 91% aller Marken haben dort eine Dependance. Daran schließen sich London mit 87% und Dubai mit 85% aller Marken an. Danach folgen Städte wie Taipeh, Peking, Shanghai und Singapur – und die Tendenz ist steigend. So eröffnete Louis Vuitton unlängst drei Flagship-Stores in Shanghai, und auch andere Marken wie Burberry, Hermès und Prada planen eine dynamische Expansion in China. Burbach sieht in China viele interessante Expansionsmöglichkeiten für Luxus-Retailer: „Neben den bekannten Metropolen gibt es eine Reihe weiterer Großstädte, die über eine signifikante Entwicklungspipeline an Shoppingcentern verfügen und sich anbieten, die Markenpräsenz in China weiter auszubauen.“
Foto: picapp/Reuters/Aly Song
© Fabeau All rights reserved.