×
11 440
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
19.08.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Globetrotter-Mutter Fenix mit Umsatzsteigerung im zweiten Quartal

Veröffentlicht am
19.08.2022

Der Outdoor-Anbieter Fenix Outdoor International AG konnte im zweiten Quartal eine deutliche Umsatzsteigerung erzielen. Der Nettoumsatz für das Quartal belief sich auf 165,9 Millionen Euro gegenüber 128,7 Millionen Euro im Vorjahr, was einer Steigerung von 29 Prozent entspricht. Einen großen Beitrag zum Wachstum habe das erfolgreiche Geschäft in Deutschland geleistet, teilt der schwedische Mutter-Konzern der Globetrotter Ausrüstung GmbH mit.

Globetrotter trägt zum starken Wachstum von Fenix bei. - Fjällräven

 
Das EBITDA der Gruppe betrug im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 23,3 Millionen Euro, im Vergleich zu 19,2 Millionen Euro im Vorjahres-Zeitraum. Das Betriebsergebnis liegt auf dem erwarteten Niveau von 10,4 Millionen Euro (7,3 Millionen Euro), obwohl die Marge niedriger sei als im Vorjahr.
 
Die Gruppe ist in die drei Geschäftsbereiche Frilufts, Brands und Global Sales unterteilt. Frilufts enthält die Einzelhändler Globetrotter Ausrüstung GmbH, Naturkompaniet AB, Partioaitta Oy, Friluftsland NS, Naturkompaniet AS und Trekitt.

Brands umfasst die Marken Fjällräven, Tierra, Primus, Hanwag und Royal Robbins. Dazu gehören auch der Markeneinzelhandel (die E-Com- und Monomarkengeschäfte der Marken) und Vertriebsunternehmen, die sich auf den Verkauf einer Marke konzentrieren.
 
Global Sales vereint die Vertriebsunternehmen, die mehr als eine Marke von Fenix Outdoor verkaufen.
 
Ein wesentlicher Teil des Anstiegs im zweiten Quartal sei auf Frilufts in Deutschland zurückzuführen. Bei den Umsätzen setzte Frilufts seine Erholung mit einem Wachstum von 27,8 Prozent von 66,5 Millionen Euro auf 85,0 Millionen Euro fort. Dies sei vor allem dem deutschen Geschäft zu verdanken, während das Wachstum in Skandinavien begrenzt war und sich erst gegen Ende des Quartals verbesserte, erklärt Fenix.
 
Das Segment Brands verzeichnet ein Umsatzwachstum von 33 Prozent. Das Wachstum konzentriere sich hauptsächlich auf Deutschland und Nordamerika.
 
Der Gesamtumsatz des Bereichs Global Sales stieg von 31,2 Millionen Euro auf 39,5 Millionen Euro, was einem Wachstum von 27 Prozent entspricht. Der europäische Teil des weltweiten Umsatzes verzeichnete ein Wachstum von 11 Prozent. Dies sei etwas geringer als das allgemeine Wachstum und wurde hauptsächlich durch die unterdurchschnittliche Nachfrage in bestimmten Märkten verursacht.

"Was unsere Erwartungen für das 3. Quartal angeht, möchte ich erwähnen, dass wir einen guten Auftragsbestand bei Brands und Global Sales haben. Das heißt, es sieht vielversprechend aus, aber wir müssen auch die möglichen Auswirkungen der bevorstehenden Rezession berücksichtigen", sagt Martin Nordin, Chairman of the Board.

Fenix gehe davon aus, dass sich die Versorgungskette bis Mitte nächsten Jahres nicht vollständig erholen werde, so Martin Nordin weiter. Um dies abzumildern, habe das Unternehmen seine Liquidität genutzt und konzentriere sich auf die Produkte, die über Jahre und Saisons laufen.
 
"Außerdem haben wir unsere Einkäufe erhöht, um Bestände an kritischen Produkten aufzubauen. Dies wird uns in die Lage versetzen, die Waren für einige Zeit in angemessener Weise zu liefern. Die Erhöhung der Lagerbestände hat auch den Vorteil, dass wir unsere Preise weniger stark anheben müssen und unsere Gewinnspanne zurückgewinnen können, da die Herstellungskosten stark gestiegen sind", so Nordin.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.