×
11 440
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
08.01.2014
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Großes Messe-Angebot in Berlin mit Premium und Bread & Butter an der Spitze

Veröffentlicht am
08.01.2014

In Berlin startet der Moderummel eine Woche nach der Pitti Uomo. Die wichtigsten Tage sind der 14. bis 16. Januar, wenn auch die drei größten Messen Bread & Butter, Premium und Panorama Berlin stattfinden.

Berlin hat in kurzer Zeit eine Reihe von Events in den Bereichen Damenmode, Urban, Streetwear und Designermode geschaffen: The Gallery der Igedo, Ethical Fashion Show der Messe Frankfurt, Show and Order, Bright oder auch Capsule und Seek. „Um die deutschsprachigen Märkte sowie die Benelux-Länder und Skandinavien zu erreichen ist Berlin der richtige Ort. Die Marken möchten sich dort weiterentwickeln, um Umsatzeinbußen aus den südlichen Ländern aufzufangen“, kommentiert Ralf Strotmeier, Sprecher der Panorama und zuvor Verantwortlicher für die Kommunikation der Premium.

Die Urban Base bleibt das Kernstück der Bread & Butter.


Doch in den letzten Saisons hat sich für die Berliner Messen einiges geändert. Bread & Butter wird um eine Halle kleiner sein: Bestseller hatte im Juli 6.000 Quadratmeter für sich beansprucht und kehrt jetzt jedoch in die Konzerthalle Arena zurück.

Mitgründer der Bread & Butter Karl-Heinz Müller findet, dass eine leere Halle und weniger Umsatz nicht so schlimm seien wie ein unstimmiges Angebot. Der frühere Verfechter von Transparenz teilt nun jedoch nicht mehr mit, wie viele Aussteller kommen. Ansonsten werden sich die Besucher dank der gehabten Organisation in der Urban Base gut zurecht finden Base (Eleven Paris, Liu Jo, Desigual, Scotch and Soda u.a.). Die anderen Bereiche sind Fashion Hall mit Streetwear und Damenmode, das schickere Urban Superior und Lock für traditionsreiche Marken wie Aigle, Armor Lux oder Carhartt. Neu bzw. wieder dabei sind Tom Tailor, Molly Bracken, Move by Digel, Brooks Heritage usw.

Zwanzig Minuten U-Bahn-Fahrt entfernt hat die Premium den (weitaus kleineren) alten Postgüterbahnhof mit 900 Kollektionen komplett ausgefüllt. 80 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland.

Auf der Premium wird hochwertiger Denim genauso vorgestellt wie skandinavische Marken (Foto: Laura Deschner)


Die große Neuerung ist der Bereich Disonnance Area, der am Eingang des Bahnhofs liegt und beispielsweise mit Umasan, Tom van der Boght oder Na Di avantgardistische Mode zeigt.

Die restlichen Bereiche sind Best of Contemporary Fashion, Accessories Calore, The World of Premium Denim & Progressive Sportswear, Walk with me, High-end Classic and Progressive Menswear sowie Sophistication. Neu oder erneut kommen werden AG Adriano Goldschmied, French Connection, Alberto, Antik Batik, Essentiel Antwerp u.a.

Panorama startet die Konzepte The Mall für Franchises und Hôtel für kleinere Marken


Nach Tempelhof und Gleisdreieck folgt mit der dritten Ausgabe der Panorama am Flughafen Schönefeld ein weiterer Verkehrsknotenpunkt. Die Messe wartet auf die Fertigstellung des neuen Flughafens und wird erst mal über eine vierte Halle auf dem noch nicht fertig gestellten Messegelände verfügen. Das 400 Marken starke Angebot, das sich zu 65 Prozent der Damenmode widmet, wird durch zwei neue Konzepte ergänzt: The Mall für Franchise-Konzepte und Hôtel für kleinere Marken. Zu den Ausstellern gehören große deutsche Marken wie Digel, Olymp oder Olsen und internationale Labels wie Custo Barcelona, Salsa oder Liu Jo sowie junge Mode wie Garcia Jeans und Timezone.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.