×
11 894
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
17.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gucci enthüllt Cruise Collection in einem koreanischen Palast aus dem 14. Jahrhundert

Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
17.05.2023

Gucci deckte einen koreanischen Palast aus dem 14. Jahrhundert mit funkelnden Lichtern und Trommelklängen ein, um die jüngste Cruise Collection des italienischen Luxushauses zu enthüllen – eine Mischung aus koreanischer Tradition und moderner Mode.


Reuters


Die Entwürfe umfassten Streetwear und Sportkleidung und die Models trugen Surfanzüge und Taschen in Skateboard-Form. Damit marschierten sie zwischen historischen Säulen durch die Gänge rund um den großen Saal des Gyeongbokgung-Palastes in Seoul.

Breite Hosenbeine, bis zu den Knien aufgeschlitzt, Mäntel mit Gürteln und locker getragene T-Shirts prägten die Kollektion.

Für das Finale bildete der Soundtrack des oscargekrönten Films "Parasite" den musikalischen Hintergrund der ersten Show ihrer Art, die im Innenhof des Palastes organisiert wurde.

Gucci plante bereits im vergangenen Jahr eine Show an diesem Standort, doch aufgrund eines tragischen Massengedränges in Seoul an Halloween, das 159 Tote forderte, sagte das Luxushaus die Veranstaltung ab.

Unter den Gästen befanden sich Stars wie die K-Pop-Sängerin Hanni der Band NewJeans sowie der brandneue Markenbotschafter Lee Jung-jae, der durch die Serie Squid Game berühmt wurde. Weiter nahmen der Rapper Jay Park und die Schauspielerin Elizabeth Olsen an der Show teil.

Cruise Collections, die ursprünglich für wohlhabende Kunden für ihre Ausflüge auf Jachten oder Kreuzfahrtschiffen in den Wintermonaten gedacht waren, werden zusätzlich zu den saisonalen Kollektionen entworfen.

Vor der Gucci Cruise-Show wurde in Südkorea im April bereits die Pre-Fall-Show von Louis Vuitton auf einer Brücke in Seoul enthüllt.

Der 1395 errichtete Gyeongbokgung-Palast diente der koreanischen Joseon-Dynastie als größter Königspalast. Heute gilt er in Südkorea als Kulturgut von nationaler Bedeutung, was das Interesse von Gucci an einer Show an diesem Standort weckte.

Das Luxushaus der französischen Kering-Gruppe verabschiedete sich im vergangenen November von seinem Stardesigner Alessandro Michele, da die Umsatzzahlen hinter denjenigen der Konkurrenz zurückblieben.

Im weiteren Verlauf des Jahres wird die Marke ihren neuen Kreativdirektor willkommen heißen. Es handelt sich um den Designer Sabato De Sarno.
 

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.