×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
27.10.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Gucci mit einer stolzen Leistung im 3. Quartal

Veröffentlicht am
27.10.2016

Mit einem Plus von 8 Prozent sah der Gucci-Eigentümer Kehriung seine Aktie ebenfalls an den Börsen steigend, nachdem Gucci die die Zahlen für dsa dritte Quartal und die ersten verneun Monate veröffentlicht hatte. Der Luxus-Riese unter Leitung von François-Henri Pinault hat seinen Umsatz im 3. Quartal 2016 um mehr als 3 Milliarden Euro (+ 10 Prozent) in die Höhe getrieben.


Alessandro Michele réinterprète avec succès les codes Gucci - © PixelFormula


Gucci, die prominenteste Marke aus der Luxus-Division von Kering, und Goliath mit fast zwei Dritteln des Umsatzes, zeigt über den gesamten Zeitraum hinweg ein zweistelliges Wachstum. Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie der Umstruklturierung des Luxusmarktes mit deutlich bescheideneren Wachstumsraten ist das eine Überraschung.

Mit einem Umsatz von 2,11 Milliarden Euro verzeichnete die Luxus-Division von Juli bis September 2016 ein Plus von 12 Prozent zu aktuellen Wechselkursen und ein Plus von 11,3% auf vergleichbarer Basis. Das "ist  die beste Quartalswachstumsrate in drei Jahren", wie durch den Kering-CFO, in einer Telefonkonferenz mit Analysten gesagt wurde.

Dieser Anstieg wurde vor allem durch die Ergebnisse von Gucci angetrieben, einer echten Lokomotive mit einem Gewicht von nahezu der Hälfte am Gesamtumsatz der Luxusgüter Division, in Zahlen: 1.080 Milliarden Euro im dritten Quartal.

Das Haus hat unter der Leitung von Marco Bizzarri mit Plus 17,8% (17% bei konstanten Wechselkursen) über den gesamten Zeitraum hiweg, "wahrscheinlich eine der besten Leistungen in der Branche erbracht, ein zweistelliges Wachstum, seit dem zweiten Quartal 2012 ", betonte Jean-Marc Duplaix.

Wenn man nur das Netz eigener Läden von Gucci betrachtet, die 82% des Gesamtumsatzes ausmachen, stieg der Umsatz um 19% auf vergleichbarer Basis. Mit einem Rekordsteigerungen in allen Kategorien von Produkten, sondern auch in der Region Asien-Pazifik (31%) und in Westeuropa und Nordamerika (+ 22%). Nur Japan ", wo sich das Marktumfeld für die gesamte Branche ist ungünstig" hat einen Umsatzrückgang (-8%) erlebt."
 
In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Gucci Umsatz um 8,5% (+ 9,3% bei konstanten Wechselkursen) auf 3 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahr ab.

L'homme Gucci, printemps-été 2017 - © PixelFormula


Die Radikalkur im Jahr 2015 habe sich ausgezahlt, hieß es. Alessandro Michele als neuer künstlerischer Leiter arbeitet mitlerweile mit voller Kraft. Seine Veränderungen hin zu einer Transgender orientierten Linien haben sich voll ausgezahlt - der wirtschaftliche Erfolg von Gucci bestätige die künstlerischen Veränderungen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.