×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.08.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Guess mit 61 Millionen Dollar Gewinn im 2. Quartal

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.08.2021

Der in Los Angeles ansässige Bekleidungseinzelhändler Guess?, Inc. gab am Mittwoch einen Nettogewinn von 61,1 Millionen US-Dollar bzw. 0,91 US-Dollar pro Aktie (verwässert) für das zweite Quartal bekannt, da verbesserte Gewinnspannen den Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr begünstigten.

Der Nettoumsatz von Guess belief sich im zweiten Quartal auf 628,6 Millionen US-Dollar - Instagram: @guess

 
Im zweiten Quartal, das am 31. Juli 2021 endete, belief sich der Umsatz des Unternehmens auf insgesamt 628,6 Millionen US-Dollar und lag damit um 57,7 % höher als im Vorjahreszeitraum, als die durch die Covid-19-Pandemie verursachten Beeinträchtigungen den Umsatz des Einzelhändlers auf 398,5 Millionen US-Dollar sinken ließen. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum vor zwei Jahren, als das Unternehmen 683,2 Millionen Dollar Umsatz erzielte, ging der Umsatz um 8,0 % zurück.
 
Dennoch stieg der Gewinn von Guess im zweiten Quartal um 141,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als das Unternehmen einen Gewinn von 25,3 Mio. US-Dollar bzw. 0,35 US-Dollar pro Aktie (verwässert) erzielte. Wie Guess CEO Carlos Alberini betonte, ist dieser Fortschritt zum großen Teil auf eine Ausweitung der operativen Marge des Unternehmens um mehr als 700 Basispunkte von 6,7 % auf 13,9 % zurückzuführen.

Im zweiten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnete der Einzelhändler einen Nettoverlust von 20,4 Millionen US-Dollar bzw. einen verwässerten Verlust pro Aktie von 0,31 US-Dollar. Die operative Marge lag in diesem Quartal bei minus 3,6 %.
 
"Wir sind sehr zufrieden mit unserer Performance in diesem Quartal, die unsere Gewinnerwartungen deutlich übertroffen hat", kommentierte Alberini in einer Mitteilung. "Wir haben dieses Ergebnis trotz der Pandemie und einer deutlich geringeren Werbeaktivität in allen unseren Direktvertriebsgeschäften erzielt."
 
Rückblickend auf die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres meldete Guess einen Umsatz von 1,15 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 74,4 % gegenüber 658,8 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum, aber ein Rückgang von 5,8 % gegenüber 1,22 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum vor zwei Jahren.
 
Der Nettogewinn des Unternehmens belief sich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres auf 73,1 Millionen Dollar oder 1,10 Dollar pro Aktie (verwässert). Im ersten Halbjahr des Vorjahres hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 178,0 Mio. Dollar bzw. 2,72 Dollar je Aktie (verwässert) und im Jahr davor einen Gewinn von 3,9 Mio. Dollar bzw. 0,05 Dollar je Aktie (verwässert) verzeichnet.
 
In Anbetracht der wechselhaften Umstände im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie gab Guess keinen detaillierten finanziellen Ausblick. Das Unternehmen teilte jedoch mit, dass es für das dritte Quartal einen gleichbleibenden oder leicht negativen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erwartet, während für das Gesamtjahr ein Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Bereich prognostiziert wird.
 
Zum Ende des zweiten Quartals betrieb Guess direkt 1.046 Einzelhandelsgeschäfte in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Weitere 551 Geschäfte wurden über die weltweiten Partner und Händler des Unternehmens betrieben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.