×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
16.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Guess steigert Jahresumsatz gestützt auf gutes Europa-Geschäft

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
16.03.2023

Guess Inc. veröffentlichte am Dienstag mit den Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzplus von 4 Prozent auf USD 2,69 Milliarden (EUR 2,53 Mrd.). Der starke Umsatz in Europa und Asien machte das langsame Wachstum in der Region Amerika wett.


Guess


Das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles veröffentlichte für das Geschäftsjahr 2023 ein unverändertes Ergebnis in US-Dollar, währungsbereinigt ergab sich ein Plus von 1 Prozent. Im Einzelhandel sank der vergleichbare Umsatz, inkl. Onlinehandel, sowohl in Dollar als auch auf Basis konstanter Wechselkurse um 1 Prozent. Im amerikanischen Großhandel erzielte Guess in US-Dollar einen Anstieg um 2 Prozent, währungsbereinigt ergab sich ein dreiprozentiges Wachstum.

In Europa stieg der Umsatz in US-Dollar um 6 Prozent und währungsbereinigt um 21 Prozent, während er in Asien in US-Dollar um 1 Prozent bzw. währungsbereinigt um 12 Prozent zunahm.

Im vierten Quartal (Stichtag: 28. Januar) verbesserte Guess seinen Umsatz um 2 Prozent auf USD 817,8 Millionen (EUR 770,0 Mio.). Im US-Einzelhandel verbuchte das Unternehmen einen Rückgang um 1 Prozent, sowohl in der amerikanischen Währung als bei konstanten Wechselkursen. Im Großhandel ergab sich im Heimmarkt ein Einbruch um 27 Prozent in Dollar und zu konstanten Wechselkursen.

In Europa verbesserte sich der Umsatz im vierten Quartal in US-Dollar um 10 Prozent, währungsbereinigt um 20 Prozent. In Asien betrug der Rückgang in US-Dollar 8 Prozent und zu konstanten Wechselkursen 1 Prozent. Im Lizenzgeschäft ergab sich sowohl währungsbereinigt als auch in Dollar ein Minus von 8 Prozent, so das Unternehmen.

“Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung im vierten Quartal, die unsere Erwartungen übertraf. Das Umsatzwachstum im Berichtszeitraum erreichte in US-Dollar 2 Prozent und währungsbereinigt gestützt auf die guten Ergebnisse in Europa 8 Prozent. Diese Leistung führte auch zu einem über den Erwartungen liegenden bereinigten Betriebsergebnis und einer höheren Aktienrendite", sagte Carlos Alberini, CEO von Guess.

"Diese Performance krönt ein Jahr, dass für unser Unternehmen trotz der schwierigen Marktbedingungen sehr positiv ausfiel. Die Wechselkursschwankungen kürzten unseren Betriebsgewinn in diesem Jahr sogar um 62 Millionen Dollar und die operative Gewinnmarge um 140 Basispunkte. In US-Dollar erzielten wir dennoch ein Umsatzwachstum von 4 Prozent, währungsbereinigt gar um 12 Prozent. Die GAAP-Marge und die operative Marge betrugen 9,2 bzw. 9,8 Prozent. Wir sind sehr stolz auf unsere Teams, die die Geschäftstätigkeit optimal weiterentwickelt und die Schwierigkeiten sehr wirksam umschifft haben".

Mit Blick auf die Zukunft rechnet Guess für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzwachstum zwischen 1 und 3 Prozent.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.