×
13 738
Fashion Jobs
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
L'OREAL GROUP
Purchasing Business Partner/ Buyer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
L'OREAL GROUP
Senior Business Development Manager (M/F/D)
Festanstellung · Düsseldorf
L'OREAL GROUP
Supply Chain Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · Muggensturm
PUMA
Senior Manager Photography Global Ecommerce
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior CRM Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager International Controlling
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Digital Strategy & Projects
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Head of Product Line Management Sportstyle Footwear
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Junior Fulfillment Specialist E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Mobile App Business Manager Puma Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Digital Marketing Project Planner
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Controlling Marketing Investment
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Software Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
RALPH LAUREN
Rls Sales Professional (M/W/D) Fulltime Munich
Festanstellung · Munich
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
23.11.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Guess: Ungünstige Wechselkurse und niedrigere Verkaufspreise drücken das Ergebnis

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
23.11.2022

Guess Inc. meldete am Dienstag einen Umsatz- und Gewinnrückgang für das dritte Quartal aufgrund rückläufiger Umsätze in den Vereinigten Staaten und Europa, die teilweise durch Zuwächse in Asien und im Lizenzsegment ausgeglichen werden konnten.

Guess


Das in Los Angeles ansässige Unternehmen gab bekannt, dass der Gesamtnettoumsatz im dritten Quartal, das am 29. Oktober endete, um 2 % auf 633,4 Mio. US-Dollar zurückging. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Nettoumsatz um 10%.

Die Einzelhandelsumsätze des Modelabels in Nord- und Südamerika sanken um 2 % in US-Dollar und um 1 % bei konstanter Währung, während die Einzelhandelsumsätze, einschließlich E-Commerce, um 1 % in US-Dollar zurückgingen und die Großhandelsumsätze in Nord- und Südamerika um 10 % in US-Dollar einbrachen.

International sank der Umsatz in Europa um 2 % in US-Dollar, stieg aber währungsbereinigt um 17 %. Die Einzelhandelsumsätze, einschließlich E-Commerce, gingen in US-Dollar um 8 % zurück und stiegen währungsbereinigt um 9 %.

In Asien stiegen die Umsätze um 10 % in US-Dollar und 28 % bei konstanten Wechselkursen, während die Einzelhandelsumsätze, einschließlich E-Commerce, um 2 % in US-Dollar sanken und währungsbereinigt um 13 % stiegen.

Die Lizenzeinnahmen stiegen laut dem Unternehmen um 4 %.

Aufgrund von ungünstigen Wechselkursen und niedrigeren Vollpreisverkäufen sank der Nettogewinn um 27 % auf 21,8 Mio. US-Dollar, verglichen mit 29,9 Mio. US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres.

"Wir sind zufrieden mit unseren Finanzergebnissen für das dritte Quartal, die unsere Erwartungen hinsichtlich Umsatz und Betriebsergebnis in einem schwierigen Einzelhandelsumfeld übertroffen haben", sagte Carlos Alberini, Chief Executive Officer.

"Unser Umsatz ist in US-Dollar um fast 2 % gesunken, währungsbereinigt jedoch um 10 % gestiegen, was vor allem auf die Stärke unseres Geschäfts in Europa zurückzuführen ist. Im Berichtszeitraum haben wir das Geschäft gut gemanagt und eine operative Marge von 8,6 % sowie einen Betriebsgewinn von 55 Millionen US-Dollar erzielt. Niedrigere erfolgsabhängige Vergütungen halfen uns, den Druck auf die Bruttomarge, den wir aufgrund der negativen Währungseffekte in Verbindung mit dem starken US-Dollar und niedrigeren Vollpreisverkäufen erlebten, teilweise auszugleichen."

Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 erwartet Guess einen Umsatzrückgang von etwa 3,5 % in US-Dollar (währungsbereinigt +3,5 %). Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzanstieg von rund 2 % in US-Dollar (10,5 % bei konstanten Wechselkursen).

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.