Fabeau
18.06.2014
H&M legt bei Umsatz und Gewinn zweistellig zu
Fabeau
18.06.2014

Insgesamt 375 neue Läden sollen bis Ende des Jahres eröffnen - die meisten in den USA oder in China
Vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014 hat die Hennes & Mauritz AB (H&M) ihren Nettoumsatz um 17% auf rund 70 Mrd. SEK (7,71 Mrd. Euro) steigern können. In lokalen Währungen stiegen die Erlöse um 14%. Dabei fiel das zweite Quartal mit Zuwächsen von 20% auf knapp 37,8 Mrd. SEK noch besser aus als das erste. Im deutschen Markt stiegen die Bruttoumsätze um 9% auf 16,8 Mrd. SEK. Auch in den anderen wichtigen Märkten USA, Großbritannien, Frankreich und Schweden konnten die Erlöse merklich gesteigert werden. Zurückzuführen ist das Wachstum auf die engagierte Expansionspolitik der Stockholmer: Die Zahl der Filialen der verschiedenen Konzepte erhöhte sich innerhalb eines Jahres von 2.908 auf 3.285, wovon H&M mit 3.068 den weitaus größten Teil in Anspruch nimmt.
Gewinne legen ordentlich zu
Parallel konnten die Schweden aufgrund ihrer restriktiven Kostenpolitik auch verbesserte Margen verbuchen. Im der ersten Jahreshälfte des Geschäftsjahres stieg der Bruttogewinn um 19% auf 11,1 Mrd. SEK, die Bruttomarge blieb auf Vorjahresniveau. Nach Steuern ergab sich ein Gewinn von 8,5 Mrd. SEK, wobei auch hier der Großteil - 5,8 Mrd. SEK - auf das zweite Quartal entfielen.
Konkurrenz für Deichmann?
Für die Zukunft bleibt H&M bei seiner ambitionierten Expansionsstrategie: Bis zum Ende des Geschäftsjahres sollen netto insgesamt 375 neue Läden eröffnen, von denen die meisten in den USA oder in China liegen werden. Nach Australien werden 2014 auch die Philippinen und Indien mit schwedischer Mode beglückt, in 2015 sollen Markteintritte nach Peru und Südafrika folgen. Darüber hinaus wird der Roll-out des Onlinegeschäfts weiter mit Nachdruck vorangetrieben. Doch nicht nur neue Läden sollen die Umsatzentwicklung sichern, auch mit neuen Produkten will H&M attraktiver werden. „Wir erweitern unser H&M Sortiment stetig. Schon im Herbst wird eine erweiterte und verbesserte Schuhlinie für Frauen, Herren, Teenager und Kinder gelauncht. Das neue Schuhkonzept sieht eine große Modellvielfalt in verschiedenen Preiskategorien vor“, kündigte Konzernchef Karl-Johan Persson an. Angeboten werden sollen die Schuhe in ausgewählten H&M Stores in neun Ländern sowie online.
Foto: H&M
© Fabeau All rights reserved.