×
11 440
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
AFP
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
28.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

H&M plant Schließung seines Stores auf den Champs-Elysées

Von
AFP
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
28.10.2021

Der schwedische Bekleidungsriese H&M will sein Geschäft auf den Champs-Elysées schließen, elf Jahre nach seiner umstrittenen Eröffnung auf der berühmten Pariser Allee, wie das Unternehmen am Mittwoch gegenüber der AFP erklärte.

DR


"Wir haben soeben eine Informations- und Konsultationsphase mit unseren Sozialpartnern über das Projekt der Schließung unseres Geschäfts auf den Champs-Elysées begonnen", so die Einzelhandelskette. Der Prozess soll zwei Monate dauern, an dessen Ende H&M versichert, dass die 105 Mitarbeiter des Geschäfts "die Möglichkeit haben werden, in einem anderen Geschäft eingesetzt zu werden".

Die Gruppe "durchläuft derzeit einen globalen Wandel, da wir uns weiter anpassen, um die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass wir die richtigen Geschäfte an den richtigen Standorten haben", lautet die Begründung für diese Entscheidung.

Im April gab H&M seine Entscheidung bekannt, in diesem Jahr 350 seiner weltweit 5.000 Geschäfte zu schließen und 100 zu eröffnen. Auch sein einziges Lager in Frankreich, in Le Bourget, soll geschlossen werden.

Der Bekleidungssektor hat seit mehreren Jahren mit strukturellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die vor allem auf den Online-Wettbewerb zurückzuführen sind, der durch die Pandemie noch verstärkt wurde. Trotz der Aufhebung des Lockdowns leiden die stationären Geschäfte in der französischen Hauptstadt weiterhin unter der zunehmenden Telearbeit und der Verlangsamung des Tourismus.

Die Eröffnung des H&M-Geschäfts auf den Champs-Elysées war Gegenstand eines fast fünfjährigen Rechtsstreits mit der Pariser Stadtverwaltung, die eine Ausbreitung von Bekleidungsgeschäften auf der Prachtstraße verhindern wollte. Das von dem Architekten Jean Nouvel entworfene, 2 800 m2 große Geschäft wurde schließlich im Oktober 2010 eröffnet.

Im September meldete die H&M-Gruppe einen starken Umsatzanstieg für das dritte Quartal, der über dem Vorkrisenniveau lag. Im Zeitraum Juni-August seines Geschäftsjahres erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von rund 459 Millionen Euro.

Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.