×
12 014
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.09.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

H&M testet Verkauf externer Marken im Rahmen eines Strategiewechsels

Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.09.2019

Die schwedische Gruppe teilte am Montag mit, dass ihre Modekette H&M, die den größten Teil des Konzernumsatzes ausmacht, den Verkauf externer Marken und Produkte testen werde.

H&M


Einige der neueren, kleineren Marken der Gruppe wie & Other Stories und Arket vermarkten bereits eine Auswahl an externen Marken zusätzlich zu ihren eigenen Produkten.

Dies wäre ein bedeutender Strategiewechsel für die 72-jährige Kernmarke und ein möglicher Schritt in Richtung eines direkten Wettbewerbs mit Multibrand-Online-Händlern wie Zalando oder Asos.

Ein Sprecher des Unternehmens sagte, die Ergänzung der Marke H&M durch externe Marken würde hoffentlich neue Käufer anziehen, lehnte es jedoch ab, genauere Details zu nennen.

Der zweitgrößte Modeeinzelhändler der Welt nach Zara-Inhaber Inidtex musste drei Jahre lang in Folge Gewinneinbußen hinnehmen, da die Umsätze in den Filialen seiner Kernmarke zurückgingen.

H&M hatte am Montag zuvor einen währungsbereinigten Anstieg des Umsatzes im dritten Quartal um 8 % gemeldet. Anleger befürchteten jedoch, dass die Marke noch nicht wieder auf Kurs sei, was die Aktien belastete.

Über das geplante Angebot externer Marken wurde erstmals von der schwedischen Online-Nachrichtenseite breakit.se berichtet, die auf eine Stellenanzeige auf der Website von H&M verwies.

"Die Marke H&M wird nun unser Angebot an externen Brands weiterentwickeln. Ziel ist es, unser Sortiment mit externen Marken zu ergänzen, um Spannung und Energie zu erzeugen, und wir sehen große Wachstumschancen und die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen.", sagte H&M.

"Wir haben eine erste Vorstellung davon, was wir tun möchten – jetzt werden wir den Plan festlegen, wie wir dies für H&M testen und umsetzen können", hieß es in der Stellenanzeige.

Weitere Bekleidungseinzelhändler, die begonnen haben, andere Marken zu verkaufen, sind u.a. das britische Next plc, das seine Website in den letzten zehn Jahren von einer einfachen Markenseite zu einem Zusammenschluss verschiedener Anbieter von Kleidung, Schuhen und Haushaltswaren entwickelt hat.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.