Fabeau
20.06.2012
H&M zieht positive Halbzeit-Bilanz
Fabeau
20.06.2012

Die Hennes & Mauritz AB (H&M) hat die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres gut hinter sich gebracht. Wie bereits bei Bekanntgabe der Mai-Umsätze berichtet, stieg der Nettoumsatz vom 1. Dezember 2011 bis 31. Mai um 14% auf 59,491 Mrd. Schwedische Kronen (6,73 Mrd. Euro). Währungsbereinigt stiegen die Umsätze um 12%, flächenbereinigt gab es ein Plus von 3%. In Deutschland, mit knapp 400 Stores der umsatzstärkste Absatzmarkt, stiegen die Bruttoumsätze um 7% auf 15,357 Mrd. SEK (1,73 Mrd. Euro), und dass, obwohl netto nur drei neue Stores eröffneten. Wichtigste Wachstumsmärkte waren Russland (+39%), China (+60%), Japan (+64%), Südkorea (+56%), die Türkei (+58%), aber auch Großbritannien (+16%), die USA (+36%), Kanada (+17%) und einige osteuropäische Länder, wo überall neue Stores eröffneten. Weltweit betrieb die Gruppe zu Ende Mai 2.575 Stores, das sind netto 103 mehr als Ende 'November.
Der operative Gewinn steigerte sich um 16% auf 10,419 Mrd. SEK (1,18 Mrd. Euro). Der Halbjahresüberschuss lag mit 7,958 Mrd. SEK (900 Mio. Euro) ebenfalls 16% über dem Ergebnis des letzten Halbjahres. H&M-CEO Karl-Johan Persson erklärte, dass sich die Profitabilität im zweiten Quartal stark verbessert habe, da die Frühjahrskollektionen gut von den Kunden angenommen wurden. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass der Expansionsplan weiter verfolgt wird. Insgesamt sollen im laufenden Geschäftsjahr insgesamt 275 neue Stores eröffnen, neben den starken Märkten wie Deutschland, Großbritannien, den USA oder China erfolgen auch Markteintritte nach Bulgarien (bereits im März), Mexiko, Lettland, Malaysia und Thailand (durch Franchisenehmer). Im Herbst diesen Jahres soll in den USA der Onlineverkauf starten. In 2013 sollen mit Estland und Indonesien neue Märkte betreten werden. Dann soll auch die neben H&M, Monki, COS und Cheap Monday fünfte neue Kette & Other Stories eröffnet werden.
Foto: H&M
© Fabeau All rights reserved.