Fabeau
09.12.2010
Hänsel Textil darf weitermachen
Fabeau
09.12.2010

Untern Rudolf Loewen soll Hänsel Textil von vorne anfangen
Am 7. Dezember stimmte die Gläubigerversammlung Sanierungsplan, den der Insolvenzverwalter Dr. Dirk Andres für die Hänsel Textil GmbH ausgearbeitet hatte, mit einer Mehrheit von 95% zu. Damit kann das Unternehmen, was im Oktober 2009 Insolvenz anmelden hatte müssen, den Neustart wagen. „Nach der erfolgreichen Sanierung kann sich Hänsel Textil nun wieder ohne Einschränkungen auf das operative Geschäft konzentrieren“, erklärte der Insolvenzverwalter.
Der Sanierungsplan sieht vor, dass das Unternehmen unter Leitung von Rudolf Loewen, der Hänsel Textil zusammen mit zwei strategischen Investoren im Rahmen eines Share-Deals übernehmen wird, weitergeführt wird. Im Zuge der Neuorientierung sollen die Geschäftsbereiche erweitert werden. 155 Arbeitsplätze, wovon über 115 in Deutschland liegen, sollen erhalten bleiben. Die Sanierungsmaßnahmen, die man im Zuge der Insolvenz umgesetzt haben, greifen bereits jetzt, erklärte Loewen. „Unser Unternehmen steht wieder auf einer gesunden Basis und arbeitet profitabel. Umsatz- und Ertragslage haben sich seit Anfang des Jahres positiv entwickelt. Dank unserer innovativen Produkte und unserer engen Beziehungen zu unseren Partnern sind wir gut aufgestellt“, so Loewen weiter.
Im Detail ist vorgesehen, dass das das Unternehmen im Geschäftsfeld Bekleidung in den Handel mit importierten Einlagestoffen einsteigt. Der Bereich Technische Textilien, der jahrelang mit Haensel Verbundtechnik kooperiert hat, soll weiter ausgebaut werden. Die Vertriebsorganisation soll gestärkt werden. „Wir sind heute schon ziemlich gut unterwegs und werden weiter wachsen“, gibt sich Loewen überzeugt. „Natürlich erhoffe ich von der deutschen Bekleidungsindustrie, dass sie das traditionsreiche Unternehmen Haensel-Textil, nach seiner erfolgreichen Sanierung mit zusätzlichen Aufträgen positiv überraschen wird. Damit würden auch die Anstrengungen unserer Mitarbeiter honoriert.“
Hänsel Textil steht für textile Einlagestoffe – Made in Germany. Das nach eigenen Angaben weltweit führende Unternehmen in diesem Segment ist der letzte in in Deutschland verbleibende vollstufige Hersteller von gewebten und gewirkten Einlagestoffen. Zu den Kunden gehören Branchengrößen wie Willy Bogner, Hugo Boss, Digel Menswear, Gerry Weber, Zara, Mango, Diesel, Max Mara und Miss Sixty. Das seit 60 Jahren in Iserlohn sitzende Unternehmen erwirtschaftete 2009 einen Umsatz von 25 Mio. Euro.
Fotos: Hänsel Textil
© Fabeau All rights reserved.