×
11 213
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Veröffentlicht am
26.01.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

HDE: Handel startet weiteres Klimaprojekt

Veröffentlicht am
26.01.2023

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erweitert sein Engagement im Klimaschutz. Nach der Klimaschutzoffensive 2017 startet nun zusätzlich das neue Projekt HDE-Adapt mit einem vielfältigen Workshop-Angebot sowie Informationsmaterialien zur Klimawandelanpassung. Hier sollen Handelsunternehmen gezielt dabei unterstützt werden, sich gegen immer häufiger auftretende, extreme Wetterereignisse zu wappnen und resilienter zu werden.

Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. - HDE


"Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen und Stürme treten immer häufiger auf. Das zeigt, dass der Klimawandel schon längst in vollem Gange ist. Deshalb müssen auch Einzelhandelsunternehmen ihre Widerstandsfähigkeit mit Blick auf die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels nachhaltig erhöhen. Der Einzelhandel hat seine Klimaschutzaktivitäten deshalb stetig ausgebaut. Als HDE freuen wir uns, dass wir die Handelsunternehmen jetzt mit speziellen Informations- und Weiterbildungsangeboten noch intensiver dabei unterstützen können", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Die Erfahrungen der letzten Hitzesommer hätten direkte Auswirkungen des Klimawandels auf den Einzelhandel beispielhaft deutlich gemacht, heißt es seitens des HDE: Hohe Temperaturen führen zu weniger Frequenzen in den Innenstädten und damit auch im Einzelhandel. Bei großer Hitze ist zudem mit steigenden Energiekosten zu rechnen, da eine stärkere Klimatisierung der Verkaufsflächen notwendig wird.

Ein erhöhter Energieverbrauch wirkt kontraproduktiv zu den Energieeinsparbestrebungen und Klimaschutzkonzepten. Eine frühzeitige Anpassung des Warenangebots, bauliche Veränderungen wie Verschattung, Isolierung, umweltfreundliche Kühlung oder eine nach Klimagesichtspunkten geeignete Standortwahl wären geeignete Maßnahmen und können zudem auch Vorteile gegenüber Mitbewerbern bringen.

Das Vorhaben zur Klimawandelanpassung des HDE hat eine Laufzeit von zwei Jahren und wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert. Bis zum Jahresende 2024 werden fortlaufend Informationsmaterialien erstellt sowie Workshops und Seminare für Handelsunternehmen realisiert, um Einzelhändler für erzielbare Wettbewerbsvorteile zu sensibilisieren und dazu zu befähigen, Klimaanpassungspotenziale im gesamten Unternehmen – am eigenen Standort und in ihrer Lieferkette – zu bestimmen und auszuschöpfen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.